Seite 2 von 3

Verfasst: 22.07.2009, 19:22
von Heizer
Ich habe ne einfache von Polo Moped springt auch nach 3-4 Wochen astrein an ohne das die Batterrie schwäche zeigt :D

Verfasst: 22.07.2009, 20:22
von Rattfield
laderegler

Verfasst: 22.07.2009, 20:27
von Papatschi
Warum funktioniert dann die alte Batterie ?

Verfasst: 22.07.2009, 20:29
von Rattfield
geladen ist die doch. den strom liefert die lima doch während dem lauf. die brauchst die batterie nur zum starten und für stromverbrauch wenn der motor aus ist. wenn die batterie also immer wieder leer ist, wird sie nicht geladen.

Verfasst: 22.07.2009, 23:35
von lurchi
oder sie wird geladen, aber hat einfach keine Kapazität mehr wg. Defekt.. Dafür spricht, daß die Spannung an der Batterie über 14V liegt wenn der Motor läuft, und die andere Batterie funktioniert...

Verfasst: 23.07.2009, 20:33
von Papatschi
Die alte Batterie wird immer geladen (jedoch erreicht die im volll geladenen Zustand nur mehr gut 13,6 V die neue läßt sich nicht mal mehr mit dem Ladegerät laden....

Verfasst: 23.07.2009, 23:31
von lurchi
Na, dann ist es doch wohl eindeutig... Hast Du noch Garantie drauf? Dann sofort zurückbringen....

Verfasst: 24.07.2009, 05:07
von Papatschi
Ja Garantie habe ich ( 2 Jahre) ich war mir eben nur unsicher weil es bei 2 neuen Batterien hintereinander das gleiche war. Darum habe ich nachgefragt ob evtl. einer so ein Problem schon hatte.

Verfasst: 24.07.2009, 13:51
von Alteisen
Die Fertigungsqualität bei Batterien scheint nicht mehr die Beste zu sein.

Hab vor 14 Tagen bei Tante Louis(e) eine neue Batterie gekauft. Nach Vorschrift befüllt, geladen, Sannung gemessen (12,7 Volt), eingebaut.
Zündung an, alle Kontrolleuchten schön hell, druck auf's Knöpfchen, nichts regt sich, Kontrolleuchten glimmen nur noch matt. Batterie hat nur noch 10,3 Volt.

Batterie umgetauscht und mit der neuen das gleiche Prozedere. Funzt, hoffentlich bleibt's längerfristig so.

Verfasst: 26.07.2009, 13:53
von dragon
Batterie im Motorradbereich nur Varta und Ladegerät CTEK Multi XS3600