Batterie Thema verd.... grmmll...

alles rund um den 650er Motor
Papatschi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 03.08.2008, 19:42
Wohnort: Persenbeug

Batterie Thema verd.... grmmll...

Beitrag von Papatschi »

Hab mir heuer eine neue Batterie gekauft da mit der alten das Straten - zwar kein Problem war , es sich aber so anhörte als würde sie sich plagen.
Das Multimeter zeigte auch nurmehr 13,6 V nach dem Vollladen an.
Neue Batterie gefüllt geladen eingebaut gefahren ein Monat..
Plötzlich keine Saft mehr da.
Alte Batterie wieder eingebaut, funktioniert tadellos nur eben nicht so kraftvoll.
Also die neue Batterie zurück zum Händler war laut Banner Labor ein Garantiefall, nach 14 Tage bekomme ich die neue. Aufgeladen eingebaut und jetz 2 Wochen gefahren.
Gestern fahre ich (ein paar Kurzstrecken) un plötzlich obwohl vorher keinerlei Ermüdungserscheinungen vorhanden waren aboslut kein Saft mehr auf der Batterie!?
Kann die an meiner Tengai liegen ?
Oder wieder die Batterie schuld?
Banner ist ja normalerweise ne gute Marke!?

Bitte um Tipps und Tricks von euch!

Besten Dank Roman
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Vll. ist die Lima am Sack!?
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Mess mal die Spannung an der Batterie, wenn der Motor läuft, sollte mindestens 14V betragen, wenn nicht, stimmt irgendwas mit der Lima nicht.

Grüße, lurchi
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Passt die Lima , hätt ich auch noch ein paar Gedanken.
Handelt es sich um ne wartungsfreie Batterie ? In der Regel lädt man die nicht nachm auffüllen extern sondern fährt mal 50-100km am Stück.
Beim externen Laden muss man aber auch ein entsprechendes Ladegerät haben.
Nur so nebenbei.
Papatschi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 03.08.2008, 19:42
Wohnort: Persenbeug

Beitrag von Papatschi »

na in der Beschreibung der Batterie steht zuerst voll laden....
Spannung messe ich sobald ich wieder die alte Batterie verbaut habe.... und melde mich dann.
Danke erst mal....
Papatschi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 03.08.2008, 19:42
Wohnort: Persenbeug

Beitrag von Papatschi »

Was ich aber nicht verstehe ist warum ich das Problem mit der alten Batterie habe !? DIe Läuft ja nur eben nicht so kraftvoll.....
Papatschi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 03.08.2008, 19:42
Wohnort: Persenbeug

Beitrag von Papatschi »

So nun alte Batterie ist wieder geladen hat aber nurmehr 13,3 V Spannung dementsprechend springt meine Tengai an.
Läuft sie aber, messe ich 14,5 Volt Spannung - sollte also OK sein oder !?

Was kann nun die Ursache sein für den Defekt der Batterie ?

Danke für eure Hilfe...
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

ich würde nochmal die Ladespannung bei verschiedennen Drehzahlen messen, hatte schon mal das Phänomen (bei einer Yamaha) dass bei steigender Drehzal die Spannung runterging. Möglich wäre auch ein schlechter Kontakt an irgndeiner Stelle im Ladesystem. Leider gibt es bei der KLR keine Ladekontrollleuchte, wie im Auto, also zur Not mal Messleitungen verlängern, das Messgerät irgendwie in Sichweite befestigen, ein paar Meter fahren und mal schauen, wie sich die Spannung verhält. Wenn sie dauernd zwichen ca. 14V und 15V liegt, kann das Problem, meines Erachtens, nur an der Batterie liegen.

Grüße, lurchi
Benutzeravatar
schlingelchen
Öfters da
Beiträge: 71
Registriert: 26.09.2007, 18:27

Beitrag von schlingelchen »

Hab das Problem auch liegt eher an einer "BILLIGEN" Batterie.
Naja wer billig kauft kauft zweimal. Meine ist immer so nach einer Woche Standzeit breit und muß geladen werden. Hänge sie seit dem immer mal ran so in Abständen. Bin letztens auch stehengeblieben. Angehalten bissel geguckt wollt weiter und Ebbe war kein Zuck mehr. Spannung an der Batterie ist okay alles schon gemessen. Werd mir nächstes Jahr ne vernünftige kaufen.
Papatschi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 03.08.2008, 19:42
Wohnort: Persenbeug

Beitrag von Papatschi »

naja 50 € für die Batterie is nicht unbedingt billig und ist ja wie gesagt eine Banner....Ladespannung ist durchwegs zwischen 14,5 und 14,8 V
Antworten