Seite 2 von 8

Verfasst: 13.02.2010, 11:15
von Rattfield
lass dich überraschen! 8)

Verfasst: 13.02.2010, 11:16
von fam_ark
Rattfield hat geschrieben:das die leude die wd40 shice noch nicht beim fic... benutzen ist echt alles.
:stumm: ... :D

Verfasst: 13.02.2010, 11:24
von Jesus
oder damit:



Bild

Verfasst: 13.02.2010, 12:54
von Racer
für mein baby vewende ich nur baby-lotion-tücher ohne parfümzusatz das beste
was ich seit fast 40 jahren bike putzen jemals gesehen habe.
und ich meine damit das komplette bike putzen angefangen
von den ganzen lackteilen bis zum rahmen,motor,felgen und natürlich bestens geeignet für eine super schonende entfernung von fliegenresten an den verkleidungen bzw am
scheinwerfer.die sitzbank habe ich damit auch immer sauber bekommen.kostet bei lidl od dm-markt ca 1,50 € und man kann einige male sein baby (bike) putzen. das zeug ist nebenbei noch bemerkt ph-neutral zu deiner bikehaut, will heißen es ist bedenkenlos einzusetzen an allen
teilen ohne zb beispiel risse,riefen od ähnliches zu hinterlassen.
es gibt allerdings wie immer hersteller-unterschiede manche tücher sind etwas trockener und manche etwas feuchter,ich rate zu den feuchteren.
erst probieren und dann urteilen.

ich hoffe ich habe jetzt nicht das forum für werdende väter
aufgemischt.
(kein witz) :!: :!:

Verfasst: 13.02.2010, 13:51
von Thomas Laufer
@ Racer - Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und mein Sohn 4 Monate. Die Baby-Tücher kommen mir nicht noch in die Garage :wink:

Verfasst: 13.02.2010, 14:20
von Racer
hi th,

bei dir kann ich das ja verstehen das du die dinger nicht mehr
sehen kannst,aber es ändert nichts daran das die tücher das
non plus ultra sind zum reinigen jeglicher teile am bike. :lol: :lol: meiner bescheidenen meinung nach. :D :)

Verfasst: 13.02.2010, 16:12
von Martin16
@ racer
das mit den Babytüchern kann ich nur voll und ganz bestätigen!! Bin selber seit zehn Jahren Papa und ich bin mehr oder minder durch ein Zufall drauf gekommen...seitdem habe ich sie immer in der Garage. Bei mir aber aus einem anderen Grund: wenn's besonders schmierig und ölig wird putze ich mir damit vorher die Hände - nach den arbeiten reicht dann wirklich Wasser und Seife um die Hände wieder vollkommen sauber zu kriegen - nix Wurzelbürste oder gar Waschbenzin. Aber danke für den Tip - werde das mal ausprobieren :) !
@ alle
Probiert das mal aus - ist wirklich gut!
@ Gotteshand
Scherzkeks :wink: !
@ Rattfield
da bin ich jetzt schon gespannt - freu' mich jetzt schon auf jede Menge Tipps von Dir (bringe auch meine Freundin mit die alles mitschreiben kann bevor ich die hälfte wieder vergesse :) )!
Grüße,
Martin

Verfasst: 13.02.2010, 16:14
von Martin16
oh sorry...ich meinte natürlich Jesus und nicht Gotteshand...sorry :oops: :oops:
Grüße,
Martin

Verfasst: 13.02.2010, 19:16
von Racer
@martin16

es ist gut das du die geschichte mit dem reinigen der hände noch erwähnst, ich hatte das immer als angehnemen nebeneffekt beim schrauben bzw putzen gesehen. kann ich so auch bestätigen. :)

gruß

racer

Verfasst: 13.02.2010, 19:41
von Chef
:roll: Also wenn man das hier so liest, meint man fast, man wäre im falschen Forum gelandet....

@ Racer
Hast Du noch von dem Eyeliner mit breakige defense... :rofl:
... und von den Gucci-Täschchen.... heiteitei.... :rofl:

Mann Leute, da will einer seine Sitzbank saubermachen :!:

Nimm Scheuerpulver und 'ne Bürste und gut is....(aber bleib von der Beschriftung weg - die fehlt sonst :D )


Gruß Chef