Seite 2 von 3
Verfasst: 06.02.2010, 20:19
von luna_4878
Chef hat geschrieben:Das ist aber nur interessant für Leute, die ihre Reifen selbst montieren und wuchten können
Wer mit "Internetreifen" bei seinem lokalen Reifenhändler auftaucht, kann da ganz schön was erleben.
Von "montieren wir nicht" bis zu überhöhten Montagepreisen...
Verständlich, da sie ja an den Reifen auch noch ein paar Euro verdienen müssen.
Gruß Chef
ja da haste recht sagen die meisten
zum glück gibs hier bei uns noch einen (OPA) mit seinem reifenhandel der macht alles drauf was man ihm bringt !
er sacht immer lieber 30paar reifen drauf gemacht als nur 2 paar am tag verkauft und er ist auch noch extrem günztig dabei
Verfasst: 06.02.2010, 21:40
von lowbudget
Der wahre Sparfuchs wechselt selbst und macht jedesmal schicke neue Macken in die Felge!
Aber für 103€ bei nem Satz Heidenau K60 muss ich nicht lang überlegen!
Verfasst: 06.02.2010, 23:31
von Micha
Chef hat geschrieben:Das ist aber nur interessant für Leute, die ihre Reifen selbst montieren und wuchten können
Wer mit "Internetreifen" bei seinem lokalen Reifenhändler auftaucht, kann da ganz schön was erleben.
Von "montieren wir nicht" bis zu überhöhten Montagepreisen...
Verständlich, da sie ja an den Reifen auch noch ein paar Euro verdienen müssen.
Gruß Chef
Wie wahr. Ich lasse die Reifen normalerweise immer bei nem Bekannten in der Werkstatt wechseln... 10€ für`n Satz...
Nun war er aber mal in Urlaub und ich hatte es eilig... Fazit: 45€, davon allein 10€ weil es "Fremdreifen" waren...
Verfasst: 08.02.2010, 15:50
von P-Freak
man muss sich halt mal ein paar reifenhändler in der gegend vornehmen ich hab einen der mir alles aufzieht bei angelieferten reifen für 12 € den reifen aber mittlerweile bestell ich die reifen auch bei dem weil auch nette regionale händler haben eine daseinsberechtigung.. und wer guten servis bietet freudlich ist und noch erklärt und so der darf auch ruhig was verdienen...
ABER 260€ sind viel zu viel!!!!
dieser jene den ich habe macht alles tuto komletto für 180-200 (kommt auf den reifenpreis an den er bekommt) das finde ich in ordnung alles drüber ist wucher!!
(auch TKC 80 wobei ich den wohl eher nur im gelände fahren werde)
welchen reifen nehmen?
Verfasst: 08.02.2010, 16:52
von Casimier
So hab jetzt nochmal ein bissl telefoniert.
habe einen Preis von 195.- incl. ein-ausbau des Rads für den TKC 80
Der reifenhändler sagte allerdings das dieser Reifen keine Freigabe hätte für die C. ?!?
Wer weiss da mehr?
Und welcher Reifen ist vergleichbar?
Verfasst: 08.02.2010, 17:10
von Chef
Gibt's den TKC 80 überhaupt in 120er Breite?
- Da war doch mal was....
Wenn ja, dann brauchst Du für den Reifen eine Freigabe von KAWA oder Conti.
Man kann sich die Reifenbindung u.U. auch austragen lassen - dann hat man "freie" Auswahl.
Obwohl der TÜV das nach Hörensagen heute wohl nicht mehr so gerne macht.
Übrigens gibt es die Refien ja auch mit unterschiedlichem Geschwindigkeitsindex.
Zumeist S oder T. Die T-Variante ist ein paar Euro teurer
aber mir hat der T ca. 500 - 1.000 km länger gehalten, wass die paar Euro mehr locker rechtfertigt.
Ich vermute der ist etwas härter....vielleicht hatte ich aber einfach nur mal Glück
Gruß Chef
Verfasst: 08.02.2010, 17:23
von Racer
wie chef schreibt keine reifenbindung für die 650 c und ander modelle hiermal was schriftliches müßte der tüv aber auch haben.
Hier die vom 06.09.2002
http://www.motor-talk.de/forum/kawasaki ... 19423.html
die liste gibt es auch noch von anderen jahrgängen.
Freigabe
Verfasst: 08.02.2010, 17:52
von Casimier
Habe gerade noch was gefunden....
Meiner Meinung nach sagt das doch aus das ich den tkc80 fahren darf, oder?????
http://www.mopedreifen.de/freigaben/KAW ... CTI557.PDF
Verfasst: 08.02.2010, 18:05
von Bulldogfahrer
Auf der Homepage von Conti findet man auch eine Freigabe für den TKC 80.
Also das dürfte kein Problem sein.
Ich hab für einen Satz TKC 80, neuen Schläuchen, aufziehen und wuchten 187€ gezahlt.
ABer die Räder habe ich zuahause selber ausgebaut und so zum Reifenhändler gebracht.
Verfasst: 08.02.2010, 19:54
von P-Freak
es gibt auch von kawa eine freigabe für den tkc 80