brauche neue Reifen ...

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Casimier
Öfters da
Beiträge: 21
Registriert: 13.07.2009, 23:15
Wohnort: 29336 Nienhagen

brauche neue Reifen ...

Beitrag von Casimier »

Moin Moin

Brauche neue Reifen auf meiner C.
Hatte ja bislang immer eine Honda CBR und da war der Hintere meist schon
etwas teurer.
Mit der Klr steht jetzt der Reifenwechsel an, der letzte war wohl 2004.
war gestern beim Händler und hab mal angefragt.
Habe mich für die Conti TKC80 entschieden und die sollen mit Schläuchen und Montage 260 Eur kosten.
Habe k.A. was das kosten darf, ist der Preis OK???????

und müssen die Schläuche immer neu????
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Achtung Abzocke :evil: :evil: :evil:

Habe auch TKC80 geiler Reifen habe aber für beide 170€ mit aufziehen und 2 neue Schläuche bezahlt .
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Casimier
Öfters da
Beiträge: 21
Registriert: 13.07.2009, 23:15
Wohnort: 29336 Nienhagen

Beitrag von Casimier »

ohja, das ist ja schon ein Unterschied, ich sollte mich nochmal weitererkundigen...
Danke für die schnelle Antwort
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

schau mal bei heidenau der K60 oder mitas E-07 sind meistens billiger und halten fasst doppelt so lang. haftung in kurfen minimal schlechter sind aber trotzdem sehr gute reifen und kosten im preisleistungsverhältnis gegenüber dem tkc80 nur die hälfte. an kalten und nassen tagen bedarf es etwas mehr vorsicht, aber das weiss ja wohl jeder.

die schläuche sollten in augenschein genommen werden, müssen aber längst nicht bei jedem reifenwechsel mit gewechselt werden, das machen nur die ganz vorsichtigen und natürlich der auf umsatz ziehlende händler. wichtig ist auch das die schläuche die luft über einen vernünftigen zeitraum halten, das geht letztendlich auch auf die haltbarkeit des reifens.
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

@ Heizer

Ist schon ein gutes Angebot gewesen. Ich habe allein für den Reifenwechsel 60 € bezahlt. Ohne Schläuche! Da kämen dann noch ca. 160 € für Reifen mit Schlauch dazu. Wären bei mir also ca. 220 €
Benutzeravatar
keks
KLR süchtig
Beiträge: 344
Registriert: 18.11.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von keks »

hab vor nem jahr knapp 200 für die tkc incl schläuche und wuchtung der reifen bezahlt. also alles über 220 ist schon teuer würd ich einfach mal so in den raum werden ;)
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
race.war
Öfters da
Beiträge: 70
Registriert: 24.12.2009, 14:55
Wohnort: 63853 Mömlingen

Beitrag von race.war »

kannst mal hier schauen.
Ich bestell meine Reifen immer da...eigentlich immer der beste Preis und sehr schnelle Lieferung.
Für ca. 130€ hättest du da den kompletten Satz.
Und nicht denken das du da nur alte Reifen bekommst...
Das DOT ist immer ganz aktuell...

http://mynetmoto.com/motorradreifen.cfm ... eifen.html

bzw.

http://mynetmoto.com/motorradreifen.cfm ... eifen.html

Und ich bin der Meinung dass man die Schläuche ruhig mehrmals verwenden kann.... ich benutz jetz meine zum dritten mal und hatte nie Probleme.

Gruß race.war
Casimier
Öfters da
Beiträge: 21
Registriert: 13.07.2009, 23:15
Wohnort: 29336 Nienhagen

Beitrag von Casimier »

danke!!
Der Preis ist je echt unschlagbar!!!

Die werd ich wohl mal bestellen
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Das ist aber nur interessant für Leute, die ihre Reifen selbst montieren und wuchten können :!:

Wer mit "Internetreifen" bei seinem lokalen Reifenhändler auftaucht, kann da ganz schön was erleben.
Von "montieren wir nicht" bis zu überhöhten Montagepreisen...
Verständlich, da sie ja an den Reifen auch noch ein paar Euro verdienen müssen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Monkey
Regelmäßig da
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2008, 12:52

Beitrag von Monkey »

also ich hab bei mir mal bezüglich Bridgestone BT 45 nachgefragt, es würde ungefähr alles inkl. wuchten und co. 260.- EUR kosten.

Bzw. 215 EUR wenn ich die Räder vorher ausbau und vorbei bringe.
Antworten