Seite 2 von 2

Verfasst: 16.08.2010, 23:41
von geronimo
@Fritz

bin genau deiner meinung, warum umständlich und teuer, wenns auch so einfach und billig geht. ... na gut ästhetik kostet eben.

Verfasst: 17.08.2010, 01:00
von Racer
@ geronimo
bin genau deiner meinung, warum umständlich und teuer, wenns auch so einfach und billig geht. ... na gut ästhetik kostet eben.

finde ich auch.
Bild
:lol: :lol:

Verfasst: 17.08.2010, 04:45
von BrummBrumm
Die erste sieht ja mal cool aus, aber der Preis :/

Aber so rein aus Interesse, würde sowas auch an meine 600er passen? Glaube wieder mal nicht, weil ja fast alles was aus den USA kommt, für die 650er ist :/

Dieter der winkt und weg ist
Bild

Verfasst: 17.08.2010, 07:06
von bezle
also mein bike ist zwar ne enduro aber einfach nen blech bördeln und runterhauen ist nicht....die eur haben sich rentiert meiner meinung nach...ich will ja nicht nur auf dem acker rumheizen.Aber jeder so wie er mag.Optisch denke ich sollte es auch für die 600 er passen,die schellen sind ja uni,ob die ölschraube genau da sitzt wie die bei der 650er weiss ich nicht.(wegen dem loch zum ölablassen !!)

Verfasst: 17.08.2010, 08:55
von Suntzun
@Fritz...
Für wenig Geld ein nettes Teil....
Aber was sagt der TüV dazu? Bei den eckigen Kanten im oberen Bereich hör ich schon wieder "Verletzungsgefahr für Fußgänger...wenn Sie mal über einen drüberfahren...."
WENN ich über einen drüberfahre, ist der wahrscheinlich froh, daß ihn dann so ein "Brett" erlöst.... :wink: :wink:
Ernsthaft: Die Kanten etwas gefälliger gestaltet, dann wärs wahrscheinlich ok...

Verfasst: 17.08.2010, 09:15
von lowbudget
bezle hat geschrieben:also mein bike ist zwar ne enduro aber einfach nen blech bördeln und runterhauen ist nicht....die eur haben sich rentiert meiner meinung nach...ich will ja nicht nur auf dem acker rumheizen.Aber jeder so wie er mag.Optisch denke ich sollte es auch für die 600 er passen,die schellen sind ja uni,ob die ölschraube genau da sitzt wie die bei der 650er weiss ich nicht.(wegen dem loch zum ölablassen !!)
Die Ölablasschraube ist bei der 600er seitlich.

Verfasst: 17.08.2010, 12:48
von geronimo
für die 600er gibts ja genug orginal blech für kleines geld in der bucht. für die C find ich die idee von Fritz gar nicht schlecht und die ecken kann man ja noch etwas abrunden.

übrigens als kleiner tipp, das große blech von der dr650 dakar passt ohne viel änderung an unsere klr.

@racer

das bike finde ich schon irgentwie cool, wenns dann auch noch fährt. 8) :wink:

Verfasst: 17.08.2010, 14:24
von Racer
hier der beweis der fahrenden schreinerkunst sogar mit sound.
http://www.myvideo.de/watch/499199/Holzbike1