skidplate

alles was es sonst noch an der 650er gibt
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

skidplate

Beitrag von bezle »

sieht ja gut aus aber wird ne menge an fracht und zoll kosten oder ;) btw wenns noch jemanden intressiert dann würde mann fracht und zoll teilen !?

http://www.newenough.com/browse/view_pr ... mages/2639
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Monkey
Regelmäßig da
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2008, 12:52

Beitrag von Monkey »

bin auch gerade am überlegen ob ich mir soetwas mal leiste.

Hier gibts aber eine die zwar nicht so gut aussieht, aber viel billiger ist

http://www.dual-star.com/index2/Brand/K ... 0plate.htm
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

Der gefällt mir besser. Hat jemand Bock auf eine Sammelbestellung?
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

jo

Beitrag von bezle »

jo ich würde bestellen wenn mann kosten teilen kann ;)


finde echt keinen in DE mehr der skidplates für klr 650 verkauft,blöd :( ,wenn jemand ne addy hätte waere genial !!?
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... K:MEWNX:IT


die habe ich nun geordert ,mal schauen was an zoll und krams kommt...wollte nicht mehr länger warten da ja anscheinend keiner richtig bock hat ;)
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

...so heute kam meine skidplate an.Musste erst mal 40km nach Bingen fahren um sie vom Hauptzollamt abzuholen wegen der Mehrwertssteuer da ich ja insgesamt unter 150 euro bestellt habe brauchte ich nur die Mwst von 19% zu zahlen.Gekauft für 94 Dollar , fracht 30 dollar circa, mwst ca 20 eur.
Das Teil passt 1a an meine c .die hinteren 2 schrauben konnte ich original von dem alten unterfahrschutz nehmen die 2 vorderen mit den haltebügeln passten und der ganz vorne am Rahmen wurde mit der u-schelle mit Gewinde auch super passend angezogen.Der auschnitt für die ölablasschraube war auch perfekt.
Also alles in allem ein zwar nicht ganz billiges unternehmen aber für mich jedenfalls ein lohnender einkauf der mich überzeugte.Werde den Händler im Auge behalten :)

http://i14.ebayimg.com/02/i/001/82/89/317b_1_b.GIF
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Freut mich für Dich !

Bei meinem war das Loch für die Ölablassschraube gar nicht vorhanden.
Das habe ich dann grob reingesägt.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

ich habe das ding auch seit 10000km montiert, top pass -genaue ware.ein kleiner tip noch zur montage, besprühe die vier unteren schrauben mit öl vor dem einbau,sonst bekommst du schwierigkeiten bei einer etwaigen demontage.
ich habe gerade noch mal deine montage-anleitung gelesen dies gilt natürlich nur falls du die montage-schellen verwendest, wenn bei deiner ausführung überhaupt vorhanden.die montageschellen machen aber den stabileren eindruck,und im notfall wird dir am block keine schraube abgerissen.

gruß

racer
Bild
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

ich habe vorne die 2 montageschellen genommen, hinten die bei der 650 c vorhandenen gewindebuchsen da da die schellen ja nicht passen wegen der halterung.Hab mir 2 längere v2a schrauben mit torx besorgt und damit die plate fixiert.
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Fritz
beteiligt sich
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2010, 08:13

Beitrag von Fritz »

EUR 16,50 für 4mm Alu. Hat schon viel geholfen...


Bild

Bild

Bild
Antworten