Freigaben MITAS 09 oder Michelin T63 für Tengai

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Danke für die schnelle Antwort,

da meine Frau als Fahranfängerin auch einen Grobstolligen bekommt werd ich wohl besser den Michelin T63 nehmen. Der ist einfach neutraler und verzeiht mehr.

Beim Reifenhändler um die Ecke ist der Mitas auch nur ganz unwesentlich günstiger.

Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ich hab jetzt seit 6000 km den sahara 3 von Metzeler drauf. Laut Vorbesitzer ist der auch schon 1500km drauf gewesen :D ich denke also gute 2000km...
Bin mit ihm als Anfänger sehr zufrieden, für Asphalt gut, auch in den Kurven. Feuchte Wiesen mag er nicht so, aber die sind bei mir eher selten unterm Profil :?
Reifenwechsel steht dann im Winter oder Anfang nächstes Jahr an. Ich denke bis dahin wird er ne Laufleistung von 10000km runter haben, ganz ordentlich für einen Reifen, oder?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

mach den E )& von Mitas drauf

Beitrag von fredontour »

moin suntzun
der Mitas E07 aehnelt dem Enduro 3 sehr, :)
haelt wesentlich laenger und ist billiger, probier den das naechste mal,
Du wirst erstaunt sein, und nimmer wechseln wollen, :lol:
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Das mit den Reifen ist immer so eine Sachen, mochte nie was anderes als den originalen K750, andere sagen baeh. Jeder hat eben andere Vorstellungen und Vorlieben :)
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Kann ich dann hinten den Mitas fahren und vorne den Metzeler lassen? :gruebel:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

@fred on tour

Meine war als 20KW Version neu. Da war keine Reifenbindung drin. Erst mit der Umstellung auf 35KW wurde die Reifenbindung hinzugefügt.

Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

hier mal ein paar testergebnisse der hier erwähnten verschieden mitas reifen, so wie es aussieht hat geronimo mit dem e07 die richtige wahl getroffen.ich habe übrigends den e08 ,bin aber auch mit diesem reifen einigermaßen zufrieden. laufleistung des e08 bei mir so ca 5500km mit viel glück .leider nicht die von mir erwarteten 10000km, ok ich fahre natürlich auch wie drecksau, aber von der laufleistung bin ich trotzdem etwas enttäuscht.
hier die testergebnisse von reifentest.com
http://www.reifentest.com/motorradreife ... index.html
http://www.reifentest.com/motorradreife ... index.html
http://www.reifentest.com/motorradreife ... index.html

auffällig bei den zwei letzt genannten reifen ist das nässeproblem.Bild

es sollte aber berücksichtigt werden das für einen, ein reifen super ist od super fahrbar ist, aber ein anderer fahrer mit dem gleichen reifen überhaupt nicht klarkommt.dies trifft glaube ich auf alle motorradreifen zu. den besten reifen für sich ,muß also jeder selber für sich finden. (grobe anhaltspunkte) Bild
Bild
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

Racer hat geschrieben: den besten reifen für sich ,muß also jeder selber für sich finden.
hier kann ich racer nur zustimmen, die auswahlkriterien muss jeder selbst für sich setzen. ein reifen der alles zu 100% kann den gibt es halt leider nicht.
----------------------------

hier mal meine pers. auswahl mit selbst gefahrenen reifen:

ich fahre den mitas e-07 vorne und hinten auf meiner xt und bin damit sehr zufrieden, da er alles recht gut kann und dabei eine ordentliche reichweite liefert. ich hatte aber gerade mit dem vorderreifen, wenn es so ab september etwas kälter und gleichzeitig feucht ist, auch schon mal 1 oder 2 kleine rutscher. das der e-07 im gelände nicht an den e-09 oder tkc ran kommt, kann ich verkraften, da ich mich bei matsch nicht freiwillig in solches terain begebe.
sonst kann ich diesen reifen nur empfehlen, da dieser bei normalen temperaturen mich voll überzeugt hat.

der mitas e-09, war eigentlich ein missverständnis mit meinem reifenhändler, hat aber trotzdem auch spass gemacht diesen reifen mal zu fahren, wäre aber eher eine offroadempfehlung. weitere beschreibung im thread weiter oben.

mein früher gefahrene kombination auf der klr600 war bzw ist noch i.d. größe 3.00s21: der bridgestone tw25, wird aber nicht mehr produziert - abverkauf von restbeständen.
der tw25 ist super straßentauglich (nie irgentwelche rutscher) aber auch ausreichend grobes profil fürs gelände. laufleistung bis 11 tkm.

hinten tkc80, 5.10s17: wärend früher laufleistungen von über 10 tkm drin waren, sind es heute bestenfalls noch ca 6,5 tkm, seitdem die produktion ins ausland verlegt wurde, wurde wohl auch die gummimischung geändert. ist eigentlich ein sehr guter reifen, nur ist mir der verschleiss zu groß geworden.

zur zeit fahre ich auf der klr600 hinten den heidenau k60, 5.10s17:seit bisher ca 4 tkm. sehr unauffälliger reifen, daher gut. geschätzte laufleistung 10 tkm

ich werde aber beim nächsten wechsel auf metrische reifengrößen umstellen, und dann den e-07 aufziehen lassen.


Bild
Bereifung vorne mitas e-07, hinten e-09: überquerung des gaviapass im okt.08. der pass war eigentlich schon gesperrt, da dieser auf einer länge von ca 10 km verschneit war, mit schneewehen von bis zu 40cm.


die mitas empfehlungen e-07, e-09, der heidenau k60 und der michelin t63 (bin ich leider noch nie gefahren, muss aber auch sehr gut sein) sind auch in der xt-gemeinde sehr beliebt.
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

geronimo hat geschrieben:überquerung des gaviapass im okt.08. der pass war eigentlich schon gesperrt, da dieser auf einer länge von ca 10 km verschneit war, mit schneewehen von bis zu 40cm.
Klasse Foto - wär fast was für ein KLR Poster

LG Frank
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

stimmt! sehr schön.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten