Freigaben MITAS 09 oder Michelin T63 für Tengai
Freigaben MITAS 09 oder Michelin T63 für Tengai
Hallo Leute,
fährt jemand von euch auf seiner Tengai MITAS 09 oder Michelin T63 und hat ne Freigabe, ABE oder ähnliches?
Beste Grüße
Dirk
fährt jemand von euch auf seiner Tengai MITAS 09 oder Michelin T63 und hat ne Freigabe, ABE oder ähnliches?
Beste Grüße
Dirk
hi dirk,
am besten zum tüv gehen und alle bisher eingetragenen reifen austragen lassen ,da es offizell keine hersteller-bindung gibt gilt auch für die a .wenn du glück hast reicht dem tüvler das vorlegen deines briefes also ohne vorfahren. anbei ist noch eine adresse-bescheinigung die dies bestätigt.hat der tüv natürlich auch vorliegen
www.sport-bikes.de/reifenfreigaben/kawasaki/500-750.pdf
gruß
racer
am besten zum tüv gehen und alle bisher eingetragenen reifen austragen lassen ,da es offizell keine hersteller-bindung gibt gilt auch für die a .wenn du glück hast reicht dem tüvler das vorlegen deines briefes also ohne vorfahren. anbei ist noch eine adresse-bescheinigung die dies bestätigt.hat der tüv natürlich auch vorliegen
www.sport-bikes.de/reifenfreigaben/kawasaki/500-750.pdf
gruß
racer
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Hmm, dann passt es aber irgendwie auch nicht bei der 600 E zusammen, was die da schreiben. Der Serienreifen für die E ist zumindest seit 86 der K750, der ja leider nicht mehr hergestellt wird ( glaube seit 07 ) :/ Immerhin habe ich noch einen für hinten als Reserve. Dann heißt es nach 26 Jahren an neuen Reifen gewöhnen :/
Aber seit 86 hatte ich nie eine Reifenbindung im Schein, bei den 3 E´s. Obwohl Stand 02. Sah vielleicht früher anders aus.
Aber seit 86 hatte ich nie eine Reifenbindung im Schein, bei den 3 E´s. Obwohl Stand 02. Sah vielleicht früher anders aus.
Danke, das ist es. Hatte bei der letzten Vollabnahme den TÜVler gebeten die Reifenbindung rauszunehmen. Der hat dann gesagt, dass es nicht notwendig sei dies im Prüfbericht zu vermerken. Das StVA würde dies dann tun. Hat mich dann bei der netten Dame vom StVa 30 min Reden mit Engelszungen und eine Bitte ihren Vorgesetzten zu sprechen gekostet, bis sie sich einsichtig zeigte.Racer hat geschrieben:hi dirk,
am besten zum tüv gehen und alle bisher eingetragenen reifen austragen lassen ,da es offizell keine hersteller-bindung gibt gilt auch für die a .wenn du glück hast reicht dem tüvler das vorlegen deines briefes also ohne vorfahren. anbei ist noch eine adresse-bescheinigung die dies bestätigt.hat der tüv natürlich auch vorliegen
www.sport-bikes.de/reifenfreigaben/kawasaki/500-750.pdf
gruß
racer
Das will ich mir ersparen.
Gruß
Dirk
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Mitas 09
moin Doc
wusste gar nicht, dass die alten Tengais ne Reifenbindung hatten,
drei weitere Kumpels von mir, mit Tengai ebenfalls nicht,
aber teste den 09 mal, ist top im Gelaende, Regen auf Asphalt, pass in den Kurven auf, haelt etwa 10000km ,
aehnelt dem TKC 80 von Conti,
ist langlebiger und bedeutetnd billiger
uebrigens die neue KLR 650 E ( Aussie Modell) hat auch keine Reifen- Markenbeschraenkung in den Papieren,
wusste gar nicht, dass die alten Tengais ne Reifenbindung hatten,

drei weitere Kumpels von mir, mit Tengai ebenfalls nicht,

aber teste den 09 mal, ist top im Gelaende, Regen auf Asphalt, pass in den Kurven auf, haelt etwa 10000km ,

aehnelt dem TKC 80 von Conti,

ist langlebiger und bedeutetnd billiger

uebrigens die neue KLR 650 E ( Aussie Modell) hat auch keine Reifen- Markenbeschraenkung in den Papieren,
Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
hi,
fahre jetzt den mitas e-09 seit ca. 9 tkm auf der klr650a, allerdings nur hinten, vorne ist der e-07 drauf.
im gelände ein s. guter reifen.
auf asphalt, bei geradeausfahrt, rollt er sehr rund ab, nix zu spüren von den groben stollen. leider gefällt er mir nicht so gut in der kurve, vor allem wenn es leicht feucht oder etwas kälter ist und wenn ich in der kurve wieder am angasen bin, rubbelt er sehr gerne nach aussen was etwas den spass vermiest. das war die ersten 3-4 tkm so, dann bessert sich das etwas. laufleistung ca 8- 10 tkm.
wer den hauptteil auf der straße fährt ist eh besser mit dem e-07 bedient.
der tkc 80 fährt sich auf der straße neutraler, vor allem in der kurve. im gelände hat der mitas vorteile und hält ca 4 tkm länger
fahre jetzt den mitas e-09 seit ca. 9 tkm auf der klr650a, allerdings nur hinten, vorne ist der e-07 drauf.
im gelände ein s. guter reifen.
auf asphalt, bei geradeausfahrt, rollt er sehr rund ab, nix zu spüren von den groben stollen. leider gefällt er mir nicht so gut in der kurve, vor allem wenn es leicht feucht oder etwas kälter ist und wenn ich in der kurve wieder am angasen bin, rubbelt er sehr gerne nach aussen was etwas den spass vermiest. das war die ersten 3-4 tkm so, dann bessert sich das etwas. laufleistung ca 8- 10 tkm.
wer den hauptteil auf der straße fährt ist eh besser mit dem e-07 bedient.
der tkc 80 fährt sich auf der straße neutraler, vor allem in der kurve. im gelände hat der mitas vorteile und hält ca 4 tkm länger