US-KLR
Hallo zusammen
Die Maschine ist bereits in der Schweiz zugelassen, wurde am Zoll als Umzugsgut in die Schweiz Verzollt, danach mit Datenblättern und Zollformular gings zur MFK (Motorfahrzeugkontrolle = TÜV!) Diese haben die Daten die Sie brauchten eingetragen, einen Fahrzeugschein geschrieben und fertig war das. Eingelöst mit schweizer Kennzeichen.
Wurde mir jedenfals so vom Vorbesitzer erklärt.
Das wir Schweizer strenger sind kann ich nicht beurteilen, jedenfals brauchen wir keinen Abgastest bei Motorrädern machen - noch nicht!
Einzig bei Neufahrzeugen (Motorrad) wird am Anfang eine Abnahme gemacht.
@Matthes: Sie wollen Richtung Süden, aber erst in zwei Jahren.
Und Dankeschön ;-) !
Die Maschine ist bereits in der Schweiz zugelassen, wurde am Zoll als Umzugsgut in die Schweiz Verzollt, danach mit Datenblättern und Zollformular gings zur MFK (Motorfahrzeugkontrolle = TÜV!) Diese haben die Daten die Sie brauchten eingetragen, einen Fahrzeugschein geschrieben und fertig war das. Eingelöst mit schweizer Kennzeichen.
Wurde mir jedenfals so vom Vorbesitzer erklärt.
Das wir Schweizer strenger sind kann ich nicht beurteilen, jedenfals brauchen wir keinen Abgastest bei Motorrädern machen - noch nicht!
Einzig bei Neufahrzeugen (Motorrad) wird am Anfang eine Abnahme gemacht.
@Matthes: Sie wollen Richtung Süden, aber erst in zwei Jahren.
Und Dankeschön ;-) !
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Jein - das Ding war ja schon mal zugelassen, also eine Gebrauchtfahrzeug.matzeM hat geschrieben:.... wobei es da ja um die Erstzulassung geht...
Ok - nicht in D.
Mich interessiert das auch mehr wegen den US-KLRs Bj. bis 2008

Für die gibt's in D ja quasi eine Homologation, da sie weitgehend dem A-Modell entsprechen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Mopedzulassung in Germany
es ist weltweit kein Problem, ein bereits zugelassenes Fahrzeug,(gebraucht) auch in Deutschland auf die Strasse zugelassen zu bekommen.
Wenn man es einfuehrt muss Zoll gezahlt werden, macht braucht vorliegende Datenblaeter mit technischen Angaben, die der Hersteller meist kostenlos bereitstellt.
Happert es an der Abgasnorm, so war es beim Kumpel, der ein neues Zweitaktkrad aus dem Ausland eingefuehrt hat,
wurde dieses durch eine Sondergenehmigung beim Regierungspraesidenten, fuer NRW, damals 2003 etwa, in Detmold bei Frau.....?, fuer etwa 20,-Euro ausgestellt und einer Zulassung in DE, stand nichts im Weg.
Jedes Bundesland, hat vielleicht seine eigenen Bestimmungen,
aber wenn jemals solch ein Fahrzeug zugelassen ist in Germany, steht nachzueglern nichts mehr im Wege, das gleiche Modell auf die Strasse zu bringen.
Keine Ahnung ob das heute auch noch so laeuft,
Aber irgendwann kommt meine KLR 650 E, 2008 nach Deutschland und die wird Zugelassen,
bin davon ueberzeugt, dass dies ohne viel Geldaufwand machbar ist.

Wenn man es einfuehrt muss Zoll gezahlt werden, macht braucht vorliegende Datenblaeter mit technischen Angaben, die der Hersteller meist kostenlos bereitstellt.

Happert es an der Abgasnorm, so war es beim Kumpel, der ein neues Zweitaktkrad aus dem Ausland eingefuehrt hat,
wurde dieses durch eine Sondergenehmigung beim Regierungspraesidenten, fuer NRW, damals 2003 etwa, in Detmold bei Frau.....?, fuer etwa 20,-Euro ausgestellt und einer Zulassung in DE, stand nichts im Weg.

Jedes Bundesland, hat vielleicht seine eigenen Bestimmungen,
aber wenn jemals solch ein Fahrzeug zugelassen ist in Germany, steht nachzueglern nichts mehr im Wege, das gleiche Modell auf die Strasse zu bringen.

Keine Ahnung ob das heute auch noch so laeuft,

Aber irgendwann kommt meine KLR 650 E, 2008 nach Deutschland und die wird Zugelassen,

bin davon ueberzeugt, dass dies ohne viel Geldaufwand machbar ist.

Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Re: Mopedzulassung in Germany
Dann haben wir ja Deine Erstzulassung als Referenz.fredontour hat geschrieben:Aber irgendwann kommt meine KLR 650 E, 2008 nach Deutschland und die wird Zugelassen,![]()

-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
dauert noch einige Jahre,
jauh Matthes,
kein Thema.
Aber das dauert etliche Jahre,
denke das Kawa dann schoen ein Einspritzer-Modell auf den Europaeischen Markt gebracht hat, im Stil der alten Tengai,
kein Thema.

Aber das dauert etliche Jahre,

denke das Kawa dann schoen ein Einspritzer-Modell auf den Europaeischen Markt gebracht hat, im Stil der alten Tengai,

Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Re: dauert noch einige Jahre,
Wir reden aber über denselben Hersteller namens KAWASAKI ???fredontour hat geschrieben:denke das Kawa dann schoen ein Einspritzer-Modell auf den Europaeischen Markt gebracht hat, im Stil der alten Tengai,

-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Kawa=Kawasaki
Wir reden aber über denselben Hersteller namens KAWASAKI ???
Logo Matthes,
wenn ich Kawa sage,-schreibe; meine ich Kawasaki,
wie siehts aus, ist mal irgendwann Suedamerika dran

Logo Matthes,
wenn ich Kawa sage,-schreibe; meine ich Kawasaki,

wie siehts aus, ist mal irgendwann Suedamerika dran


Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Re: Kawa=Kawasaki
ich frag ja nur, weil ich Kawasaki als eher "zurückhaltend und "trendverschlafend" kenne, wenn es um Bereiche geht, in denen nicht nach großvolumigen Cruisern und hochgezüchteten Sportler geht.fredontour hat geschrieben:Wir reden aber über denselben Hersteller namens KAWASAKI ???
Logo Matthes,
wenn ich Kawa sage,-schreibe; meine ich Kawasaki,![]()
Auch wenn man das nicht sagen sollte, es ist "irgendwann" mal geplant.fredontour hat geschrieben:wie siehts aus, ist mal irgendwann Suedamerika dran![]()
Momentan ist erstmal ein eigenes Häuschen gekauft worden und in der Modernisierung. Da gibt es gerade kein Reisegeld mehr.