Bremsscheibenabdeckung

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Also ich hab' schon Passabfahrten hinter mich gebracht, da war ich unten froh, dass es nicht mehr so viel zu bremsen gab... :roll:

Womit wir evtl. wieder bei der kleineren Bremsscheibe der A wären.

Ich hab' jedenfalls deutlich Probleme gehabt mit der A-Bremse.
Und ich hatte extra vor der Tour 'ne Stahlflexleitung montiert und neue Bremsflüssigkeit drin.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

Suntzun hat geschrieben:ICH kann die Alpen sehen.... :D :D
sau! :lol:
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Rattfield hat geschrieben: sau! :lol:
:D :D Nur kein Neid.....
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Genau, Öschiland ist nicht weit :) Ruck Zuck Oberjochpass, dann ins Tannheimer Tal ins Roth Flüh, mit Blick auf den Haldensee und einen Kaffee trinken, dann wieder die schlappen 150-2xx km nach Haus ;)

Bis Rattfield hier ist, wären wir schon wieder zurück, nicht wahr Marcus? ;) Flachlandtiroler tsts ;)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Ob mit oder ohne Abdeckung ... Ich seh da nicht wirklich ein thermisches Problem. Wenn dem so wäre, würde man sowas nicht verbauen. Was meine Bremsen zu einem echten Erlebnis machte, war der Wechsel von Gummi auf Stahlleitungen.

Druck in allen Lebenslagen :ja: Das nenn ich mal ne Maßnahme :biggthumpup:

Zudem hab ich keinen Schimmer, was da ohne Dremelarie passen könnte. Wenn jemand ne Idee hat, denk ich gerne nochmal drüber nach. Gelackt in edlem Grün geht ja locker, aber das Ding da drandengeln ist es mir nicht wert.

Lacken > dran schrauben > FERTIG oder es bleibt so wie´s ist 8)
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

BrummBrumm hat geschrieben: Bis Rattfield hier ist, wären wir schon wieder zurück, nicht wahr Marcus? ;) ;)
das stückchen reiten wir auf einer arschbacke ab 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten