Seite 2 von 4
Verfasst: 05.05.2011, 15:12
von Tschico
Moinsen!
Hab auch eine Philips verbaut und dabei gleich den Reflektor gereinigt,
ist etwas besser und langt aus! Ich kann leider keine Zusatzscheinwerfer verbauen

, meine 2003 C ist nämlich schon hässlig genug

!!
Gruß
Verfasst: 05.05.2011, 17:15
von Mud Flap
Sorry, das soll hier kein schlecht machen sein, aber um H4ern des großen P mach ich nach den 20 durchbrennen nen großen Bogen.
Damals zu Zeiten der "Y-Tours" war längstens alle 2 Wochen ne neue fällig. und an der gelben Tanke in Osna gabs nur die als Standart-Auto-Kerze.
Sind mir zu vibrationsanfällig.
Vielleicht sind se ja inzwischen besser geworden.
Verfasst: 05.05.2011, 17:48
von Suntzun
BrummBrumm hat geschrieben:Also im WHB von der 600er steht was von 14 A -14V sollte nach Adam dem Riesen, dann knapp 200Watt ergeben. Allerdings bei 8000U/min
Allerdings sehen ich da auch kein Problem, das mit einem Schalter nur dann zu nutzen, wenn die Lichtverhältnisse sehr schlecht sind. Für den Anfang tut es auch schon einmal eine andere Birne.
Habe die
Philips Funzel drin und die ist echt um einiges besser. Auch sollte man dabei gleich mal etwas den Reflektor reinigen. Brachte dann auch noch mal etwas. Oder Marcus? :versteck: :versteck:
Jaaajaaaaaaaaa.....ich hab halt dicke Finger, und wurschtel mich da ungern rein....noch brennt die alte ja....

Verfasst: 06.05.2011, 10:49
von BrummBrumm
@MudFlap also habe sie nun hmm, so knapp 1 Jahr drin und die stand auch dabei das ganze Jahr draußen und es ist immer noch die erste drin, von daher, kann ich noch nichts schlechtes sagen.
Verfasst: 09.05.2011, 22:11
von rust
BrummBrumm hat geschrieben:@MudFlap also habe sie nun hmm, so knapp 1 Jahr drin und die stand auch dabei das ganze Jahr draußen und es ist immer noch die erste drin, von daher, kann ich noch nichts schlechtes sagen.
Du hast geschrieben "die stand auch dabei das ganze Jahr draußen" !
Da war der Punkt, Du hättest es auch mal mit fahren versuchen sollen

:versteck:
Verfasst: 10.05.2011, 01:52
von BrummBrumm
Verfasst: 11.05.2011, 18:26
von Mud Flap
BrummBrumm hat geschrieben:@MudFlap also habe sie nun hmm, so knapp 1 Jahr drin und die stand auch dabei das ganze Jahr draußen und es ist immer noch die erste drin, von daher, kann ich noch nichts schlechtes sagen.
Das ist ja auch im neuen Jahrtausend...
Meine Einwurf rührt von ca. ´92 her und da waren rappelfeste Derivate meines Wissens noch nicht bei den großen Herstellern angekommen. Alles nur NoName. Also hatteste meistens die Standard-Auto-Sänften-Version.
Wenn dazu nen Newbie und möglicherweise eine ausgelullte Haltefeder kommen sind die schnell weg vom Fenster.
Aber zurück zum Topic:
Haben nicht die Freunde von-über-den-großen-Teich so etwas wie stärkere Austausch-Stratoren? Meine da mal was gelesen zu haben.
Verfasst: 12.05.2011, 09:36
von tobias_
Doch haben sie

Hier habe ich den mal gefunden. Für was brauchst du denn ne stärkere LiMa?
Die originale reicht doch, nicht?
Verfasst: 13.05.2011, 02:30
von BrummBrumm
@Tobi Naja, wenn Leute da noch zusätzliche Scheinwerfer dran basteln, dann geht das schon schnell an das Limit. 3 x 55 =165W bei einer Leistung der Lima von knapp 200 bei 8000U/min
Doch wie schon gesagt, wenn man einen Schalter verbaut und die Leuchten nur benutzt, wenn die Sicht wirklich übel ist, dann sollte es noch gehen.
Verfasst: 06.06.2011, 22:35
von Manuel_W
So, da ich ja auch zur Gruppe "Zusatzscheinwerfer" gehöre,
melde ich mich auch einfach mal zu Wort
Ich hatte auch die Befürchtung, dass die org.Lima mit den Zusatzscheinwerfern überlastet ist,
daher habe ich den Doo-OP ausgenutzt und gleich noch nen
größeren Stator eingebaut.
http://www.klr650.com/Stator.htm
Das ganze ist jetzt gute 5000km her, und bis dato habe ich keine Probleme ("auf Holz klopf"

)
Die Ladespannung liegt bei normaler Fahrt bei 14,2-14,4V und wenn die Zusatzscheinwerfer an sind bleibt sie bei ca. 13,7V.
Und da meine Elektrik umgebaut ist, alles ordendlich abgesichert ist und die großen Verbraucher über Relais laufen,
kommt der Saft auch ordentlich an den Leuchten an :flamingdev:
Ich bin zufreiden und das Licht kann sich sehen lassen
Gruß Manuel