kapitano hat geschrieben:
Der Sinn beim Wickeln ist trotzdem die unmittelbare Umgebung vor der Hitze der Abgase zu schützen.
Du meinst vor der Wärmeabstrahlung des Krümmers - das macht grundsätzlich zwar Sinn, ist aber ein zweischneidiges Schwert:
1. Das Hitzeschutzblech wirkt ja nur nach "aussen" also zum rechten Bein des Fahrers hin. Damit man sich nicht die Hose/Regenhose verkokelt (alles schon vorgekommen

) nach "innen" also zum Zylinder hin, hat das m. E. wenig Auswirkung, da der Zylinder ja wassergekühlt ist.
2. Durch Isolieren des Krümmers erreicht man zwar weniger Wärmeabstrahlung des Krümmers direkt
aber der Zylinderkopf kann die Hitze nicht so gut ableiten, da der Krümmer ja isoliert ist.
Das hat zur Folge, dass die Temperaturen des Zylinderkopfes ansteigen werden - und das ist eher kontraproduktiv
Leute, die einen Edelstahlkrümmer montiert haben, berichten, dass die Temperatur des Zylinderkopfes nicht mehr ganz so hoch wurde, wie bei Verwendung des Originalkrümmers.
Ob das nun am Material liegt oder an dem etwas weiteren Bogen des Krümmers mag mal dahin gestellt bleiben, defacto kommt es zu einer besseren Wärmeableitung am Zylinderkopf. Und das ist es, was für mich zählt.
Das kann aber jeder gerne anders sehen.
Wer den Krümmer mit Hitzeschutz/Graphitband umwickelt, dem wird die Kiste nicht gleich hochgehen - langfristig scheint es mir jedenfalls nicht sonderlich sinnvoll.
Aber wie immer kann ja jeder machen was er will...
Gruß Chef