Leistung? Drehmoment?Thomas Laufer hat geschrieben:Ich hab mir die Files von Knalltuete08 angehört >>> Amateurstatus![]()
Hier mal was für Fortgeschrittene :ja:
http://picasaweb.google.com/lh/photo/C6 ... directlink
Und da war der Killer drin![]()
OK – ne komplette Holeshot kostet halt mehr als das Doppelte. Ist aber ENDGEIL![]()
![]()
GPR Trioval Edelstahl Endtopf
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Beides verbessert
Bei niedrigen Drehzahlen ist mehr Druck da. Das Einzige was schlechter wurde, ist am Ende des oberen Drehzahlbandes. Da wird es dann etwas träge. Aber das muss eh nicht sein bei dem Druck. Ansonsten nur Vorteile.
Der Sound ist göttlich
Aber ich musste auch noch nie hinter mir her fahren 



Bei niedrigen Drehzahlen ist mehr Druck da. Das Einzige was schlechter wurde, ist am Ende des oberen Drehzahlbandes. Da wird es dann etwas träge. Aber das muss eh nicht sein bei dem Druck. Ansonsten nur Vorteile.
Der Sound ist göttlich

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Dafür hat's das Holeshot-Ding auch schon zerrissen
Nach wieviel Laufleistung eigentlich
Sooo viel bist Du mit dem Auspuff doch gar nicht gefahren!?
Zum Thema GPR Trioval:
Ich find' den Sound gar nicht mal so schlecht.
Scheint auch noch TÜV-konform.
Für 220,- kling das zunächst mal ganz ok, allerdings ist es wohl fraglich, auf welches KLR-Modell er soll.
Bei dem Montage-Bericht von "Knalltüte08" für eine 650 A klingt das schon wieder weniger gut hinsichtlich der Passgenauigkeit.
Und die Fotos von "KLR650Tengai" zeigen auch, dass es da ziemlich knapp zugeht. Womöglich muss man auch wieder das Originalheck zerschnippeln....
Vermutlich wieder nur für die 600er und/oder die 650er C-Modelle gedacht.
Was sagt denn die ABE? Stehen da 650 A und Tengai explizit drin? Oder nur KLR650?
Gruß Chef

Nach wieviel Laufleistung eigentlich


Zum Thema GPR Trioval:
Ich find' den Sound gar nicht mal so schlecht.
Scheint auch noch TÜV-konform.
Für 220,- kling das zunächst mal ganz ok, allerdings ist es wohl fraglich, auf welches KLR-Modell er soll.
Bei dem Montage-Bericht von "Knalltüte08" für eine 650 A klingt das schon wieder weniger gut hinsichtlich der Passgenauigkeit.
Und die Fotos von "KLR650Tengai" zeigen auch, dass es da ziemlich knapp zugeht. Womöglich muss man auch wieder das Originalheck zerschnippeln....

Vermutlich wieder nur für die 600er und/oder die 650er C-Modelle gedacht.

Was sagt denn die ABE? Stehen da 650 A und Tengai explizit drin? Oder nur KLR650?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Hi Chef
Also +/- 8.000 bis 10.000 würde ich mal schätzen.
Es gibt aber mittlerweile noch eine Theorie für den Verriss
Bei der letzten kompletten Demontage und Sichtung, was max. 500KM zuvor war, war rein gar nichts zu erkennen. Bei der Nummer gingen 2 bis 3 Starts mit vollem Kaltstarter voraus. Geplatzt ist das Ding, da war der Choke auch noch drinn, dann nach weniger als einem KM. Da könnte es doch auch sein, dass im Auspuff auch einiges an unverbranntem Sprit war. Dann machte es BUMM und die Nieten platzten durch weil der Druck durch den Killer nicht schnell genug abgebaut werden konnte.
Könnte auch sein, ODER

Wenn so was passiert, was ja mal vorkommen kann, ist das einfach ärgerlich. Aber es wurmt mich ungemein, dass ich den Grund nicht kenne.
Also +/- 8.000 bis 10.000 würde ich mal schätzen.
Es gibt aber mittlerweile noch eine Theorie für den Verriss

Bei der letzten kompletten Demontage und Sichtung, was max. 500KM zuvor war, war rein gar nichts zu erkennen. Bei der Nummer gingen 2 bis 3 Starts mit vollem Kaltstarter voraus. Geplatzt ist das Ding, da war der Choke auch noch drinn, dann nach weniger als einem KM. Da könnte es doch auch sein, dass im Auspuff auch einiges an unverbranntem Sprit war. Dann machte es BUMM und die Nieten platzten durch weil der Druck durch den Killer nicht schnell genug abgebaut werden konnte.
Könnte auch sein, ODER



Wenn so was passiert, was ja mal vorkommen kann, ist das einfach ärgerlich. Aber es wurmt mich ungemein, dass ich den Grund nicht kenne.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
G.P.R. Trioval
Ja, den hab ich dran und bin noch immer begeistert von dem Pott.Chef hat geschrieben:Hat den Auspuff nicht „KLR650Tengai“ drangebaut und hier auch mal Bilder geposted – der hat mir optisch aber mal gar nicht gefallen.
Grade in Verbindung mit dem Holeshotkrümmer welcher ja jetzt endlich montiert ist!!
Der Krümmer wurde 5cm gekürzt und jetzt passt alles genau dahin wo es hingehört.
Die Halteschelle des Topfs hab ich weiter nach vorne gemacht und mit ner "Verlängerung" am Heckrahmen befestigt,
so steht der Topf "steiler", liegt näher am Rahmen und fügt sich toll ins Heckfender (Schutzblech) ein ohne das irgendwo was anliegt bzw. verschmort.
Selbst der Seitendeckel liegt nicht an und ist in den originalen Befestigungspunkten fest.
War ein bisschen ne Spielerei bzw. Fummelei bis alles so ausgerichtet war, aber es hat sich gelohnt!!
Auf den geposteten Bildern war alles nur einfach mal so dran gebaut, ohne Krümmer und Feinarbeit.
Wenn ich hier im "Umzugschaos" mal die Digicam finde mach ich mal aktuelle Fotos.
Kein Problem, komm vorbei!!Chef hat geschrieben: Der sieht so richtig trioval aus.
Gut – muss man vielleicht mal in natura sehen.

Dann kannst auch mal Probe hören!!

Grünen Gruß
.


was hast du denn da für hebel dran? bzw. von welchem modell? und die passen dann ohne änderungen?
Zuletzt geändert von Rattfield am 05.10.2015, 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: G.P.R. Trioval
Das wäre schonmal nicht schlecht.KLR650Tengai hat geschrieben:Wenn ich hier im "Umzugschaos" mal die Digicam finde mach ich mal aktuelle Fotos.

Allerdings möchte ich meinen Originalkrümmer nicht kürzen

Aber vielleicht kann Hauke auch noch ein Foto beisteuern von der A in der "Orginalform".

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Hebel sind ABM-Synto.Rattfield hat geschrieben:was hast du denn da für hebel dran? bzw. von welchem modell? und die pasten dann ohne änderungen?
Hab mir die Adapter selbst passend gemacht,
da es keine richtig passenden gibt.
Aber ich arbeite ja auch an der Quelle. ^^
Guckt mal was da vor dem Gebäude steht:
http://www.motorrad-bilder.at/magazin/a ... 640_01.jpg
Der ganze Bericht:
http://www.1000ps.de/businessnews-2353385-ABM_Besuch
und alle Bilder:
http://www.1000ps.de/motorradbilder-ABM ... 667-128876
Grünen Gruß
.
Zuletzt geändert von KLR650Tengai am 08.01.2012, 17:42, insgesamt 3-mal geändert.


- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Hey - die KLR ist doch kein AfterburnerThomas Laufer hat geschrieben: Es gibt aber mittlerweile noch eine Theorie für den Verriss![]()
Bei der letzten kompletten Demontage und Sichtung, was max. 500KM zuvor war, war rein gar nichts zu erkennen. Bei der Nummer gingen 2 bis 3 Starts mit vollem Kaltstarter voraus. Geplatzt ist das Ding, da war der Choke auch noch drinn, dann nach weniger als einem KM. Da könnte es doch auch sein, dass im Auspuff auch einiges an unverbranntem Sprit war. Dann machte es BUMM und die Nieten platzten durch weil der Druck durch den Killer nicht schnell genug abgebaut werden konnte.
Könnte auch sein, ODER![]()
![]()
Wenn so was passiert, was ja mal vorkommen kann, ist das einfach ärgerlich. Aber es wurmt mich ungemein, dass ich den Grund nicht kenne.


Ja, klar - kann sein, das es den gesprengt hat. Wobei in dem Fall "mit oder ohne dB-Killer" vermutlich auch keinen großen Unterschied macht.
Nicht, dass Du jetzt auf die Idee kommst ohne den dB-Killer zu fahren - das ist ja mit schon kaum zu ertragen
Hast Du den selber wieder zusammengebruzzelt? Oder doch eingeschickt? Denn der Hersteller sollte doch em ehesten was dazu sagen können...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 146
- Registriert: 07.09.2009, 19:58
wer möchte kann sich hier die Bilder ansehen (habe ich noch aufm PC gefunden):
http://photobucket.com/Knalltuete08_KLR650
Ich möchte dazu sagen, dass ich inzwischen den Auspuff noch etwas bewegt habe und er jetzt nicht mehr so nah an den Rahmenrohren vorbei geht. Auf einigen Bildern sieht es halt ziemlich eng aus, aber es war immer genug Abstand da.
http://photobucket.com/Knalltuete08_KLR650
Ich möchte dazu sagen, dass ich inzwischen den Auspuff noch etwas bewegt habe und er jetzt nicht mehr so nah an den Rahmenrohren vorbei geht. Auf einigen Bildern sieht es halt ziemlich eng aus, aber es war immer genug Abstand da.
=> KLR 650 A 
// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...

// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...