Seite 2 von 2

Verfasst: 16.05.2012, 23:53
von Wotan
das einzige, was weniger verschleiss bedeutet ist ne maschine mit kardan...
hab zwei motorräder und ausser der kardan muss ich an beiden gleich viel schrauben, schmieren und putzen... :D

das einzige was noch mehr arbeit gibt, dafür wesentlich weniger kostet ist die vespa...

gruss
Beni

Verfasst: 17.05.2012, 00:50
von Nordlicht
Luftkühlung, Kardan und Hydrostößel :top:

Verfasst: 17.05.2012, 12:17
von jo-sommer
Warum beschwert sich eigentlich jeder über die Arbeit bei Wartung und Pflege?

Leute, ehrlich, macht Euch doch Spaß, sonst hättet Ihr alle Hobbies wie Hallenhalma und Gartenschach im Stadtpark...

Ausserdem wär die Alternative soviel Arbeiten im Job, dass man es sich leisten kann, die Mühle wegen jedem Fliegenschi... in die Werkstatt zu stellen. Und wer vertraut schon wirklich den Lohnschraubern.... :D

Verfasst: 17.05.2012, 12:46
von tobias_
Bei mir ist es im Moment so dass ich nicht gross Zeit zum Schrauben habe wegen der Schule. Freu mich aber schon aufs Ventile einstellen in wenigen Wochen :D

Verfasst: 17.05.2012, 15:45
von Suntzun
tobias_ hat geschrieben:Bei mir ist es im Moment so dass ich nicht gross Zeit zum Schrauben habe wegen der Schule. Freu mich aber schon aufs Ventile einstellen in wenigen Wochen :D
Wenn ich nicht in Sachen Schrauben ein totales weißes Blatt wäre, würde ich auch sagen, ich freue mich aufs schrauben. Da aber meine Tengai das einzigste Fortbewegungsmittel ist, kann ich nicht mal so über 2 Tage bis ner Woche die Karre mit offenem Herzen stehen lassen. Alles muß innerhalb eines Tages erledigt sein, und ohne Kenntnisse sich an Ventile oder sowas wagen, nein danke.
Und Lohnschraubern muß man schon vertrauen, sonst wäre alles aus bei mir. Ich hab lange gesucht, um den freundlichen zu meiden, da diese Preise dort der Hammer sind. Nicht mal unbedingt die Lohnkosten, jeder will ordenlich bezahlt werden, aber die Teilepreise nur weil ein K drauf steht... :roll:
Da lob ich mir mein Schuppen, da kann ich dann beim strippen und wieder zusammenbauen helfen, und spare Geld...geht meist auch alles über die Kaffeekasse.
Die Reperatur meiner Tengai nun natürlich nicht, aber ich reich den Wisch dann bei der Steuer ein... :D

Verfasst: 17.05.2012, 15:52
von tobias_
Das mit dem offen stehen lassen kommt noch dazu. Auto hab ich keins, also fahr ich Motorrad. Macht ja auch mehr Spass ;-)
Aber da ich oft was hab, arbeiten, schule, pfadi etc wird die klr auch oft gebraucht ;-)

Verfasst: 21.05.2012, 18:05
von trailrider
Da würde Mich doch mal intressieren wie so mancher Alltagseinsatz im Bild aussieht. Beladen,vor der Eisdiele,am Chaberton,in der Kurve oder im Dreck usw. :wink:
Ach so für extremere offrod Einsätze muß meine DR350 herhalten oder meine 125 Fantic Trial Bj 81. :D

Verfasst: 21.05.2012, 19:41
von P-Freak
Ich hab jetzt noch eine DR 125 frisst 3 L/100KM und Wartung kennt die so gut wie keine :roll: läuft läuft läuft... hab jetzt auch angefangen mit der zur Arbeit zu fahren wenn das Wetter passt..

Gruß Johannes