2. Mopped?
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
2. Mopped?
Mal so in den Raum geworfen:
Würdet ihr Euch ein Alltagsmopped zulegen, um die KLR zu schonen, wenn sie in die Jahre kommt? Also mal vom finanziellen Standpunkt abgesehen.
Ich denke, daß einige Motorräder ja vom Pflege und Wartungsaufwand um einiges günstiger sind als unsere alten KLR`s.
Würdet ihr Euch ein Alltagsmopped zulegen, um die KLR zu schonen, wenn sie in die Jahre kommt? Also mal vom finanziellen Standpunkt abgesehen.
Ich denke, daß einige Motorräder ja vom Pflege und Wartungsaufwand um einiges günstiger sind als unsere alten KLR`s.
Ehemaliger Tengaifahrer...
Meine KLR ist Alltagsmotorrad, für mehr hab ich gar kein Geld und Platz habe ich auch nicht beliebig...
Soo teuer ist sie ja nicht bzw. wüsste ich nicht, was bei anderen Bikes billiger sein sollte. Reifen braucht jedes Motorrad, Bremsen ebenso, Kette auch... Mehr hab ich jetzt noch nicht bezahlt. Sparsam ist sie ja eigentlich auch. Servicearbeiten mache ich halt, wenn auch relativ spärlich, selbst, demnächst Ventile einstellen und Schlumpf Doo rein. Aber sonst...
Soo teuer ist sie ja nicht bzw. wüsste ich nicht, was bei anderen Bikes billiger sein sollte. Reifen braucht jedes Motorrad, Bremsen ebenso, Kette auch... Mehr hab ich jetzt noch nicht bezahlt. Sparsam ist sie ja eigentlich auch. Servicearbeiten mache ich halt, wenn auch relativ spärlich, selbst, demnächst Ventile einstellen und Schlumpf Doo rein. Aber sonst...
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. 
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: 2. Mopped?
Suntzun hat geschrieben:Mal so in den Raum geworfen:
Würdet ihr Euch ein Alltagsmopped zulegen, um die KLR zu schonen, wenn sie in die Jahre kommt? .
Die KLR ist das Alltagsmopped und außerdem ist die doch schon in den Jahren...

Nö. Würde ich nicht so sehen.Suntzun hat geschrieben:Ich denke, daß einige Motorräder ja vom Pflege und Wartungsaufwand um einiges günstiger sind als unsere alten KLR`s.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Die KLR ist auch mein einzigstes Moped und ich liebe sie ja sehr. Aber wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich gerne noch z.B. eine 2Zylinder Honda, die doch weniger anfällig als ein großhubiger Einzylinder ist. Und Kawasaki ist ja nicht grade als Schnäppchenlieferant für die Ersatzteile bekannt....
Es geht mir hier um die Frage, ob die KLR´s nicht bald zu selten und wertvoll fürs "tägliche" Verheizen ist...

Es geht mir hier um die Frage, ob die KLR´s nicht bald zu selten und wertvoll fürs "tägliche" Verheizen ist...


Ehemaliger Tengaifahrer...
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Zweitmotorrad??
XRV 650 / 750 Africa Twin ^^
Die Frage ist dann nur welche der beiden "Schätchen" ich schonen würde!!
Grünen Gruß
.
Die Frage ist dann nur welche der beiden "Schätchen" ich schonen würde!!
Grünen Gruß
.


- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
KLRs gibt es wie Sand am Meer und sie werden weiterhin produziert.
Ride it like you stole it!
Letztes Jahr habe ich leider einen super deal für eine vollausgestattete XTZ750 verpasst, blöd.
Auf dem Plan steht jetzt eine XR650L, Einzylinder, luftgekühlt, einfach zu warten, 80er Technologie, sieht geil aus.
Ride it like you stole it!
Letztes Jahr habe ich leider einen super deal für eine vollausgestattete XTZ750 verpasst, blöd.
Auf dem Plan steht jetzt eine XR650L, Einzylinder, luftgekühlt, einfach zu warten, 80er Technologie, sieht geil aus.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten: