SFA-KLR hat geschrieben:Ein HarzWE oder Alpen und die Kurbelwelle ist hin.
PS: 2100km Deutschlandrundreise ohne Probleme

Nachdem ich von der Tour zurück bin, habe ich für obiges erste Zitat absolut kein Verständnis.
Insgesamt habe ich 3660km ohne Probleme zurückgelegt.
Einziges Opfer war die Innenbeleuchtung des Drehzahlmessers.
Die Tour ging von Dithmarschen über die Autobahn nach Bergen-Belsen, von dort überland nach Celle-Goslar-Clausthal Zellerfeld-Cottbus-Zagan-Görlitz-Dresden-Erzgebirge-Pilsen-Memmingen-Friedrichshafen-Buttwil (CH)-Bregenz-Memmingen-Plansee-Linderhof-Memmingen-Heilbronn-Fulda-Dithmarschen.
Das Motorrad ist etwas ruhiger,hat etwas weniger Vibration und einen um die 5% niedrigeren Spritverbrauch. Den Großteil der Tour hatte ich die aerodynamisch ungünstigen Aluboxen dabei.
Mit dem 16er Ritzel zieht sie auch von unten gut raus, der 5. Gang ist ab 3500RPM/ca. 85km/h zu gebrauchen und zieht ohne Probleme gut durch.
Bei 5000RPM zeigt das Navi 119km/h.
@Kellogs
Warum ist die R22 nochmal derated? Erste Woche Triebwerkskunde!
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura