600er oder A-Verkleidung an Tengai
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Uh... äh....BrummBrumm hat geschrieben:Steht da ne Schweinerei auf dem Garagenboden auf Bild 1?
NEIN!

Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 146
- Registriert: 07.09.2009, 19:58
Hallo Doc,
kannst du vielleicht hochauflösende Bilder hochladen? Ich finde deine Idee nämlich klasse!
leider haben die Bilder so ne kleine Auflösung, das man nur das Gesamtprinzip aber keine Details erkennen kann :-(
Danke,
Hauke
kannst du vielleicht hochauflösende Bilder hochladen? Ich finde deine Idee nämlich klasse!
leider haben die Bilder so ne kleine Auflösung, das man nur das Gesamtprinzip aber keine Details erkennen kann :-(
Danke,
Hauke
=> KLR 650 A 
// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...

// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...
Schick mir doch mal deine eMail adresse dann sende ich Dir die Fotos. Das ist einfacher und geht schneller.Knalltuete08 hat geschrieben:Hallo Doc,
kannst du vielleicht hochauflösende Bilder hochladen? Ich finde deine Idee nämlich klasse!
leider haben die Bilder so ne kleine Auflösung, das man nur das Gesamtprinzip aber keine Details erkennen kann :-(
Danke,
Hauke
Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
so, ich hab mir jetzt für billig Geld aus der Bucht ne Maske, Träger und Scheinwefer von der C geschossen.
Jetzt das an die Tengai kriegen.
An der unteren Gabelbrücke isses klar. Entweder direkt in die Brücke Gewinde schneiden (nicht Fan von) oder eben mit nem Abstandsstück. Das krieg ich hin.
Aber die obere Befestigung macht mir nen mords Kopf.
Hat jemand ne Idee?
Hab jetzt Geweihe von der A, Tengai und C hier. Da muss man doch irgendwie was basteln (schweißen) können...
Jetzt das an die Tengai kriegen.
An der unteren Gabelbrücke isses klar. Entweder direkt in die Brücke Gewinde schneiden (nicht Fan von) oder eben mit nem Abstandsstück. Das krieg ich hin.
Aber die obere Befestigung macht mir nen mords Kopf.
Hat jemand ne Idee?
Hab jetzt Geweihe von der A, Tengai und C hier. Da muss man doch irgendwie was basteln (schweißen) können...
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6845
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Ganz so einfach wird das wohl nicht werden, da die Instrumenteneinheit bei der Tengai ja fest stehend ist, während sie beim A- und C-Modell ja mitdrehend sind.
Rüstest Du auch den Tacho auf C um, entfällt der Drehzahlmesser und die Temp.-Anzeige
Rüstest Du auf eine A-Instrumenteneinheit um, bin ich mir nicht ganz sicher, ob Du nicht auch eine obere Gabelbrücke von der A brauchst, die wiederum schmalere Standrohraufnahmen gegenüber der Tengai hat (also mit der unteren Gabelbrücke nicht kombinierbar)
Da musst Du schon was selber basteln oder gleich zu einem Digi-Instrument greifen.
Frag' mal den Doc, der hat doch Erfahrung mit Tengai-Umbauten.
Gruß Chef
Rüstest Du auch den Tacho auf C um, entfällt der Drehzahlmesser und die Temp.-Anzeige

Rüstest Du auf eine A-Instrumenteneinheit um, bin ich mir nicht ganz sicher, ob Du nicht auch eine obere Gabelbrücke von der A brauchst, die wiederum schmalere Standrohraufnahmen gegenüber der Tengai hat (also mit der unteren Gabelbrücke nicht kombinierbar)

Da musst Du schon was selber basteln oder gleich zu einem Digi-Instrument greifen.
Frag' mal den Doc, der hat doch Erfahrung mit Tengai-Umbauten.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Ich treff mich die Tage mal mit Jo, da tüfteln wir was aus.Chef hat geschrieben:Ganz so einfach wird das wohl nicht werden, da die Instrumenteneinheit bei der Tengai ja fest stehend ist, während sie beim A- und C-Modell ja mitdrehend sind.
Rüstest Du auch den Tacho auf C um, entfällt der Drehzahlmesser und die Temp.-Anzeige![]()
Rüstest Du auf eine A-Instrumenteneinheit um, bin ich mir nicht ganz sicher, ob Du nicht auch eine obere Gabelbrücke von der A brauchst, die wiederum schmalere Standrohraufnahmen gegenüber der Tengai hat (also mit der unteren Gabelbrücke nicht kombinierbar)![]()
Da musst Du schon was selber basteln oder gleich zu einem Digi-Instrument greifen.
Frag' mal den Doc, der hat doch Erfahrung mit Tengai-Umbauten.
Gruß Chef
Wie du sagst...an der Tengai ist der ganze Wuscht mit dem Rahmen verbunden, daher starr. Mein Ansatz ist jetzt, Grundbefestigung der Tengai an den Träger der C schweißen, also das starre beibehalten. Die ganze Kabelführung an der Tengai ist auch auf eine starre Instrumenteneinheit ausgelegt, daher würde das womöglich nachher die Lenkbewegungen gar nicht mitmachen, da zu straffe Kabel.
Gegen ne digitale Anzeige hätt ich grundsätzlich nix...
Eine Überlegung wäre halt noch, ob es Sinn macht, nachher den Scheinwefer mitlenken zu können oder nicht...
Argh. Warum einfach?!
Wenn alles klappt, wär das fast nen "How to" Thread wert.
warum fahr ich eigentlich nicht Fahrrad? Ja, Fahrrad fahren...das wär doch echt ne Alternative...oder zu Fuß gehen? Grad im Herbst ist das doch so schön...
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!