Seite 2 von 2

Verfasst: 30.11.2012, 20:37
von P-Freak
also die haben jetzt auch wieder umgestellt... Haben wieder ganz normale Blinker... wurde geschrieben... :D

Verfasst: 30.11.2012, 20:44
von Chef
:eek:
Nein, ehrlich :?:

Kann ich mir gar nicht vorstellen, so hartnäckig wie das immer als non plus ultra gepriesen wurde...

Sind die etwa lernfähig geworden? :gruebel:

Ok, nächste Aufgabe: haltbares Getriebe bauen :D


Gruß Chef

Re: Choke bleibt nicht drin

Verfasst: 02.12.2012, 11:22
von KLR650Tengai
Kellogs hat geschrieben:Das Problem hab ich eigentlich schon lange / immer, aber mich hats eigentlich nie wirklich gestört und sie springt ja auch an (außer mit dem Kicker :evil: )...
Aber woran liegt das? Wenn ich den Choke ziehe, muss ich den Hebel festhalten, sonst rutscht er wieder in die "aus" Position...
Bei der Tengai ist der Chokehebel vom Spiegelklemmstück gedrückt um die nötige Reibung zu bekommen.
Also das Spiegelklemmstück lösen und näher an den Chokehebel ran.
Musst wahrscheinlich mehrere Male machen bis du den richtigen Kompromiss aus Leichtgängigkeit und drin bleiben gefunden hast.
Siehe auch: http://www.cmsnl.com/kawasaki-1989-b1-k ... ml#results

Grünen Gruß


.

Verfasst: 06.12.2012, 23:20
von KLR650Tengai
Kellogs hat geschrieben:jaup, ich halt den Choke gezogen, sie springt an, sobald sie rund läuft halt ich einfach das Gas etwas auf und an der ersten Ampel ist sie schon warm genug, dass sie an bleibt...eigentlich kein Problem...aber jetzt bin ich halt neugierig geworden ^^
Hast du es hinbekommen??

Verfasst: 06.12.2012, 23:35
von Kellogs
KLR650Tengai hat geschrieben:Hast du es hinbekommen??
Eeehm...*hüstel*...hab noch nix unternommen :D
Nächste Woche schau ichs mir wohl mal an... :roll: