Choke bleibt nicht drin

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 696
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Choke bleibt nicht drin

Beitrag von Kellogs »

Das Problem hab ich eigentlich schon lange / immer, aber mich hats eigentlich nie wirklich gestört und sie springt ja auch an (außer mit dem Kicker :evil: )...
Aber woran liegt das? Wenn ich den Choke ziehe, muss ich den Hebel festhalten, sonst rutscht er wieder in die "aus" Position...
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Bei mir liegts am höheren Lenker. Der Chokezug ist dadurch etwas zu kurz. Geht bei einer Lenkbewegung wieder etwas zurück. Ist aber Händelbar... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 696
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Kellogs »

jaup, ich halt den Choke gezogen, sie springt an, sobald sie rund läuft halt ich einfach das Gas etwas auf und an der ersten Ampel ist sie schon warm genug, dass sie an bleibt...eigentlich kein Problem...aber jetzt bin ich halt neugierig geworden ^^
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
B1LL1
Regelmäßig da
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2010, 19:11
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitrag von B1LL1 »

also bei der a ist da von unten schraube drin. die ein bisschen festziehn ... et voila ^^
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 696
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Kellogs »

B1LL1 hat geschrieben:also bei der a ist da von unten schraube drin. die ein bisschen festziehn ... et voila ^^
ehm, wo "von unten"?
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Die Mechanik ist eine andere - nicht vergleichbar.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
B1LL1
Regelmäßig da
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2010, 19:11
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitrag von B1LL1 »

Früher war alles besser :D
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Da sagst Du was... :wink:

Allerdings sind die Amaturen an der C wieder die gleichen, wie am A-Modell :D
Zumindest wenn man mal von dem fehlenden Lichtschalter der letzten C-Modelle absieht...:roll:
Rückbesinnung auf Bewährtes nenne ich sowas :mrgreen:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 696
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Kellogs »

oder liegen gebliebene Überproduktion :D
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Na dann hätte Kawa die Amaturen an der Tengai ja weiterverwendet :wink:

Übrigens wäre eine "Überproduktion" an den Amaturen in den USA problemlos absetzbar gewesen.

Ich weiß auch nicht, warum man an der Tengai da neue Wege beschritten hat. :nixweiss:
Die KLX hatte ja auch wiederum andere Amaturen (mittige Blinkerrückstellung), die am C-Modell aber nie zu finden waren.
Da hat man wieder die Teile des A-Modells verwandt.
Eigentlich unverständlich, da die KLX-Amaturen in den 90ern eher dem Stand der Technik entsprochen hatten...
Na egal, es soll ja auch Hersteller geben, die hartnäckig bei ihren "komischen" Amaturen bleiben (links Betätigung zum links-blinken, rechts Betätigung zum rechts-blinken)...:roll:... für mich eher ein Kaufhindernis als Kaufargument... hupps - OT :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten