Seite 2 von 2

Verfasst: 05.01.2013, 22:21
von Mud Flap
Aufgrund der Vertiefungen für ein Logo sowie den Ölschatten schließe ich mich der Meinung von Klaus an:
Großer Acerbistank, nicht lackiert in grün.
Könnte sogar sein, dass ich noch nen Scan von den Kleber irgendwo hab...

Verfasst: 06.01.2013, 00:32
von Nordlicht
Bild

Verfasst: 06.01.2013, 10:43
von nd-bangbros
fam_ark hat geschrieben:Lack auf dem Platiktank wird niemals halten!

Das ist Verschwendung von Arbeit und Material.
und du lebst hintern mond?
:D :D


erstmal rumpöbeln und fertig....

anstatt mal zu sagen wieso ...und bestens noch ein verbesserungsvorschlag zu geben....

nein immer rumpöbeln :top:

Tank

Verfasst: 06.01.2013, 13:50
von KawaLaci
Hi Leute...

Das ist ein anderer Tank und nicht Lackiert!...ich habe vorher
mit dem Korosionsschutzdepot telefoniert, die tapox, fertan, Kunststoffprimer
und alle anderen Mittelchen vertreiben.
Laut deren Aussage ist es nicht möglich einen Polyestertank dauerhaft
zu Lackieren. Auch die Mittel von denen garantieren nicht dauerhafte Haltbarkeit auf solchen Tanks.
Ich habe selber schon mit den Mitteln Metalltanks restauriert und versiegelt, aber wenn die Hersteller schon sagen, das die Haltbarkeit nicht garantiert ist,
Werde ich nen Teufel tun und meinen neu aufgebauten Motor gefährden.
Abgesehen davon ist das Zeug für nen 21L Tank nicht grad billig für Experimente und dann auch noch nen Versauten Tank zu haben ist nicht rosig.
Habe Monate damit verbracht Infos zu sammeln weil ich das auch vorhatte.
Habe mich aber sicherheitshalber dagegen entschieden...

Abgesehen davon hab ich frohe Kunde!
Gestern Nacht um 0:20 Uhr ist mein Grashüpfer das erste mal
nach dem kompletten Zerlegen und Neuaufbau wieder zum Leben erwacht.
Nach 13 Jahren des vergammelns ist sie wieder Lebendig, nimmt gut Gas an
und ist Laut wie Sau ( klar, der Luftfilter war runter und den DB Killer muß ich noch bauen ;) , aber egal... eine KLR 600 mehr auf der Welt...grins...

Viele Grüße

Laszlo

sie lebt...

Verfasst: 06.01.2013, 17:35
von Balu
Super! Glückwunsch.
Das freut mich. :gut:

Gruß
Klaus

Re: sie lebt...

Verfasst: 26.04.2013, 15:01
von ChrisB.
Hast du den Tank gelackt und wenn ja wie? Was ist das für ein Heck? Wo hast du den Kolben gekauft? Ich habe einen überholten Motor, muss ihn aber nochmal auf machen, da eine Unterlegscheibe reingefallen ist. Ich dachte, ich nehme den Kolben raus und mache da einen Wössner-Kolben rein. Brauche ich noch andere Dinge neu wie Kolbenbolzen, Klemmringe oder ähnliches? 3. Übermaß hat er. Was bringt das zusätzlich an Leistung?