Seite 2 von 2

Verfasst: 07.02.2013, 04:42
von Suntzun
Sieht fast nach zu viel Öl aus.... 8)

Verfasst: 07.02.2013, 08:11
von Rattfield
das öl musste ja vorher nicht durch den filter ohne das rücklaufventil. jetzt muss es durch und schäumt dabei vielleicht etwas auf. ohne das das öl einmal richtig auf temperatur kommt wird das erstmal so bleiben. würd ich mal beobachten. nach der ersten autobahnfahrt ist das weg wette ich. hast du motorradöl eingefüllt? was fürn zeug issn da jetzt drin.

Verfasst: 07.02.2013, 08:24
von heiwesch
Es gibt seit neusten auch weisses Öl :lol:
Nee quatsch, schaut fast aus als wäre da Wasser mit im Öl :(

Verfasst: 07.02.2013, 08:37
von Prototyp
Von Louis die Pampe,
Procycle 4T 10W40 Teilsynthetik

Es sind wirklich nur 2,5 L drin

Verfasst: 07.02.2013, 08:49
von heiwesch
Mach mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter des Kühlwassers auf und lass sie laufen. Kommen Luftblasen hoch?

Verfasst: 07.02.2013, 12:04
von KETO
moin,
Prototyp hat geschrieben:Von Louis die Pampe,
Procycle 4T 10W40 Teilsynthetik

Es sind wirklich nur 2,5 L drin
genau das Öl habe ich auch drin und es sah bei mir nach dem Ölwechsel genauso so aus.
Nachdem ich nur ein par Testkilometer gefahren bin, bilde ich mir ein, das es besser geworden ist.
Ich vermute auch wie Rattfield "nach der ersten Autobahnfahrt ist das weg."
Ist wohl "nur" das ÖL und kein weiterer Schaden.

bis dann...

Verfasst: 07.02.2013, 17:56
von Prototyp
Ja, das Öl wird bei mir nur heller wenn der Motor an war, nach ein paar Stunden hat es wieder die normale Farbe.
Also abgehakt

Verfasst: 09.04.2013, 21:22
von Pantera77
kurz noch einmal zum ersten Beitrag wegen dem Röhrchen.. hab ich auch nicht, soweit ich weiß. Kennst Du noch die Teilenummer? Glaub ich hab mal vor einiger Zeit mit nem Kawa Händler telefoniert und die kannten das nicht...

Verfasst: 09.04.2013, 22:49
von Nordlicht
16156-002

Verfasst: 09.04.2013, 23:12
von Pantera77
danke!!