Ölfilter Führung
- Prototyp
- Foreninventar
- Beiträge: 665
- Registriert: 02.09.2012, 16:15
- Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ölfilter Führung
Hallo,
ich habe gestern beim Ölwechsel bemerkt dass das Führungsröhrchen für den Ölfilter komplett fehlte.
Der letzte Ölwechsel wurde April 2010 in einer 2 Rad Werkstatt durch geführt (Ich habe die Kawa jetzt seit Oktober 12)
Auf jeden Fall wurden ungefähr 3000km seither gefahren.
Ich hatte den Ölwechsel schon fertig, da habe ich beim BTA durchblättern bemerkt dass dort noch dieses Röhrchen sein muss. Habe es gestern bestellt, heute abgeholt und eingebaut.
Soweit so gut. Diese Führung hat doch im inneren eine Feder und einen Art "Zylinder" welche durch den Öldruck nach hinten gedrückt werden soll und somit die Durchflussbohrung freigibt. Stimmt das soweit ?
Habe die Kawa gestartet und dann durch das Ölfüllstands Schauglas geschaut. Während sie lief konnte ich kein Öl sehen. Als sie wieder aus war und gerade stand kam langsam das Öl zum Vorschein, total schäumig.
Bevor ich das Röhrchen eingebaut hatte war das nicht so. Kein Schaum oder ähnliches
Ist das alles so in Ordnung ? Habe Angst dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Dieses Führungsrohr hat ja nur eine Einbaumöglichkeit, mit dem abgefrästen Ende in die Führung vom Motor.
Nicht dass das Ventil nicht öffnet und der Motor keine Ölversorgung mehr hat !?
Logischerweise ist alles in Ordnung, bin trotzdem beunruhigt ...
Was meint ihr ?
Grüße Pascal
ich habe gestern beim Ölwechsel bemerkt dass das Führungsröhrchen für den Ölfilter komplett fehlte.
Der letzte Ölwechsel wurde April 2010 in einer 2 Rad Werkstatt durch geführt (Ich habe die Kawa jetzt seit Oktober 12)
Auf jeden Fall wurden ungefähr 3000km seither gefahren.
Ich hatte den Ölwechsel schon fertig, da habe ich beim BTA durchblättern bemerkt dass dort noch dieses Röhrchen sein muss. Habe es gestern bestellt, heute abgeholt und eingebaut.
Soweit so gut. Diese Führung hat doch im inneren eine Feder und einen Art "Zylinder" welche durch den Öldruck nach hinten gedrückt werden soll und somit die Durchflussbohrung freigibt. Stimmt das soweit ?
Habe die Kawa gestartet und dann durch das Ölfüllstands Schauglas geschaut. Während sie lief konnte ich kein Öl sehen. Als sie wieder aus war und gerade stand kam langsam das Öl zum Vorschein, total schäumig.
Bevor ich das Röhrchen eingebaut hatte war das nicht so. Kein Schaum oder ähnliches
Ist das alles so in Ordnung ? Habe Angst dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Dieses Führungsrohr hat ja nur eine Einbaumöglichkeit, mit dem abgefrästen Ende in die Führung vom Motor.
Nicht dass das Ventil nicht öffnet und der Motor keine Ölversorgung mehr hat !?
Logischerweise ist alles in Ordnung, bin trotzdem beunruhigt ...
Was meint ihr ?
Grüße Pascal
Zuletzt geändert von Prototyp am 07.02.2013, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Hier hat sich einer viel Mühe gemacht.
Im Zweifel zum Lesen anmelden/registrieren.
B1LL1E ist auch schon da
http://www.klr650.net/forums/showthread.php?t=77985
Das handwerkliche hier:
Im Zweifel zum Lesen anmelden/registrieren.
B1LL1E ist auch schon da

http://www.klr650.net/forums/showthread.php?t=77985
Das handwerkliche hier:
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Prototyp
- Foreninventar
- Beiträge: 665
- Registriert: 02.09.2012, 16:15
- Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Schön Schön !
Nichts anderes habe ich gemacht.
Wird also alles in Ordnung sein.
Aber warum schäumt das Öl bei mir ?
weil es jetzt durch das kleine Loch beim Führungsbolzen gepresst werden muss ? Eventuell.
Habe beim Video schon entdeckt dass es jede Menge Doo Videos gibt, die werd ich mir mal anschauen bei Gelegenheit.
Nichts anderes habe ich gemacht.
Wird also alles in Ordnung sein.
Aber warum schäumt das Öl bei mir ?
weil es jetzt durch das kleine Loch beim Führungsbolzen gepresst werden muss ? Eventuell.
Habe beim Video schon entdeckt dass es jede Menge Doo Videos gibt, die werd ich mir mal anschauen bei Gelegenheit.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
NEIN!Suntzun hat geschrieben:Aber Du hast bedacht, das bei Filterwechsel insg. 2,9 ltr reinkommen?

2,5l mit Filterwechsel!
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750