Seite 2 von 4

Verfasst: 19.04.2013, 17:07
von j.weber
Tach Chef

Also mein läuft laut Tacho, mit der Original Übersetzung so 160Km/h :D

Aber fahre nur ungern so schnell, ist ja schon ne alte Dame .

Bin grad auf der suche nach was neuem, für das schnelle fahren.
Werde mir wohl wieder ne ZRX 1100 zulegen, natürlich in schwarz/rot, wie meine KLR :D :D :D
Vieleicht diese hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Verfasst: 19.04.2013, 18:21
von Chef
Hmm - und wieviel lief sie mit dem originalen Auspuff?
Weißt Du das?


Gruß Chef

Verfasst: 19.04.2013, 18:39
von j.weber
moin
annähernd gleich.
habe keinen unterschied zwischen marving, und Original gemerkt.

Verfasst: 19.04.2013, 19:20
von Chef
Ist jetzt zwar etwas OFF-TOPIC, aber mir geht's um Folgendes:
Das erste, was ich über den Marving gehört hab', war, das er rosten soll - kann ich mir nicht vorstellen, da das ja ein Edelstahlauspuff mit Alu-Mantel sein soll.
Dann wurde mir gesagt, dass er (zumindest am A-Modell) Leistung kosten soll.
Einige Zeit später hab' ich mich mit einem Tengai-Fahrer unterhalten, der den Marving auch mal kurzzeitig gefahren ist und das alles nicht bestätigen konnte.
Die meisten fahren den Marving ja auf der C, deshalb konnte man dem Gerücht ja nicht weiter auf den Grund gehen.
Du bist jetzt der dritte (nicht C-Fahrer), den ich zu dem Thema befragen kann.
Und wenn Du jetzt berichtest, dass der Marving an der A auch keine Leistung kostet, scheint es sich wohl tatsächlich als Ente zu entpuppen. :roll:

Vom Sound her fand' ich den Marving recht angenehm.
Gut - welcher Sportauspuff für die KLR klingt schon schlechter als das Original (und ja, ich spiele damit auf das Tweety-Gezwitscher an)?
Der etwas dumpfere Sound war ja zu erwarten, aber dabei bleibt der Marving recht leise (im Vergleich zum Holeshot auf jeden Fall :D )
Und wer das Gezwitscher los werden, es dabei aber gerne etwas dumpfer aber immer noch TÜV- und nachbarschaftsverträglich haben will, ist mit dem Marving vielleicht doch ganz gut beraten.

Vielleicht muss man/ich bzgl. des Marving umdenken.


Gruß Chef

Verfasst: 19.04.2013, 19:46
von Pexus
Also mir gefällt der marving vom Sound und von der Optik her gut, Rost hat meiner aber schon und zwar einmal an den halte-Punkten und am Ende unter der endkappe. Ist aber beides noch im Rahmen und wird baldig bekämpft 8)

Re: 3-8 Fragen vom KLR Neuling

Verfasst: 19.04.2013, 19:50
von jo-sommer
Pexus hat geschrieben:Moin,

Nachdem ich mich, Jung wie ich bin, völlig irrationalerweise ein bisschen um die Optik meiner 98er C gekümmert habe ist jetzt die Technik dran.
Da ich kein Handbuch zur Hand ( :lol: ) habe, gibts n paar Fragen. Über links zu Handbüchern freue ich mich auch. :P

1. Welches Öl schmeckt der C am besten und wie viel?Im Winter wird sie nicht bewegt und lange schneller fahren ist bei mir auch eher eine Seltenheit.

- 10W40, die Art ist völlig egal. Das alt beliebte Additiv-Monster-Thema ist bei der Leistung und halt dem Typ der KLR keines. Ich persönlich kenne nur 2 Moppeds die Probs machen. -

2. Welches Kühlmittel ist zu empfehlen? Habe rausgefunden, es soll eins für Alumotoren sein und keine rote VW Suppe :lol:

- S.O. -

3. Eine O-Ring Kette sollte bei der C völlig genügen, oder?

-ja, s.o. -



4. Welche Übersetzung stellt den besten Kompromiss aus Beschleunigung und Endgeschwindigkeit dar? Mehr als 130km/h brauche ich nicht... Hab dazu schon viel gelesen aber scheinbar scheiden sich die Geister dort.

-Geschmackssache, mir wär das 16er vorne zu lang, da kommt die Kiste nicht aus dem Quark... -

5. Der Marving kostet mich angeblich Leistung?

- keine Ahnung..., s.o. -

6. Sie ruckt beim Fähren spürbar, läuft momentan extrem unrund. Falschluft?

- Wasser Methode oder Bremsenreiniger zeigt Falschluft.
Würde vielleicht auch mal die Zündungsseite checken. -

7. Gibt es irgendwelche Teile die ich nach 30tkm unbedingt checken sollte? Ich weiß nicht, wie technikversiert mein Vorgänger war.

- Da würde ich dann vielleicht mal das DOO ansprechen...
hatte grad das zerlegte Doo von Maiks 'C in der Hand... nicht witzig bei ner Karre mit 8,5tkm..... -
Und keine Angst vor der Schrauberei, ist kein Hexenwerk!


So, das ist alles, was mir aus dem Bett heraus eingefallen ist. (Abitur in Niedersachsen ist gerade durch 8))

Grüße aus dem Norden
:D

Gruss in den Norden.

Übrigens... wird deine Kiste grün oder schwarz?

Gruss Jo

Re: 3-8 Fragen vom KLR Neuling

Verfasst: 19.04.2013, 20:06
von Pexus
jo-sommer hat geschrieben:Übrigens... wird deine Kiste grün oder schwarz?

Gruss Jo
Ich Tendiere zu Grün. Primär muss ich aber erstmal das Lila loswerden. :aerger:
Und ich muss eine Schlechtwetterperiode abpassen, damit die Bank zum Sattler kann. Andernfalls hab ich bei Schönwetter ne Maschine oder Sitzbank aufm Hof stehen.. :D

Verfasst: 20.04.2013, 03:13
von K-Power
Noch mal kurz zum Primärölsieb:

Wo sitzt das genau, wie kommt man da ran und was soll man dort nachschauen ?

Danke !

K-Power

Verfasst: 20.04.2013, 09:45
von Doc
K-Power hat geschrieben:Noch mal kurz zum Primärölsieb:

Wo sitzt das genau, wie kommt man da ran und was soll man dort nachschauen ?

Danke !

K-Power
Hier sitzt es:
Bild


Und nach schauen, deshalb:
Bild

Verfasst: 23.04.2013, 13:41
von Pexus
Auf der Suche nach der Ruckelquelle ist mir Folgendes Gewinde am Vergaser aufgeallen. Gehört da irgendwas rein, oder muss das so?