Neuanschaffung KLR / KLX ...

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

muskelschmied hat geschrieben: Würde jetzt gern noch einmal die Meinung von Chef dazu höre hören ...
...
Was willst Du denn jetzt konkret von mir hören?
Ob Du die kaufen sollst, oder besser nicht? :nixweiss:
- Kann ich dir nicht sagen. Das bleibt deine Entscheidung!

Ich hab' die KLX damals neu gekauft.
Da sind altersbedingte Problemchen eher unwahrscheinlich. Und einen VORBESITZER gab's logischerweise auch nicht :wink:

Nach ca. 5-6 tkm hat sich die kleine Feder von der Deko auf und davon gemacht. Das wurde auf Garantie/Gewährleistung im Zuge der 6 tkm-Inspektion repariert.
Nach ca. 10 tkm hing der Anlasser fest, konnte aber repariert werden (weiß nicht mehr, was das gekostet hat).
Ab 12 tkm hatte ich auch subjektiv einen Leistungsverlust festgestellt. Sonst keine Probleme.
Hab die Kiste aber dann verkauft, da ich parallel dazu eine KLR650A gekauft hatte und die meinen Ansprüchen eher gerecht wurde.
Natürlich hatte die KLX das bessere Fahrwerk und deutlich bessere Bremsen. War auch 'n Tick leichter und somit handlicher.
Die Motorcharakterisitk ist auch etwas anders.
Ist halt immer die Frage, was man mit dem Ding anstellen will.

Wenn Du nur ein günstiges "Wintermopped" suchst, das nicht unbedingt Langstreckentauglich sein muss, kannst Du mit einer KLX650 durchaus glücklich werden. Du kannst :!:
Und ich meine das modellbezogen.
Mir hat die damals ganz gut Spaß gemacht.

Ob natürlich dein "gebrauchtes Objekt der Begierde" das Geld wert ist und ob es zu dir "passt", kann dir hier keiner sagen.
Das musst Du selbst entscheiden.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Kann man eigentlich die vordere Bremse von der KLX an die KLR 650 A bauen ?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Jein. Nicht 1:1.

Aber man kann die komplette Gabel (Up-Side-Down-Gabel!!!) mit Gabelbrücken usw... in eine KLR quetschen.
Dazu noch ein KLX-Vorderrad und die komplette vordere Bremsanlage übernehmen.
Haben hier schon ein paar gemacht.
Musst Du mal Frank oder Doc fragen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Hol dir doch ne 650C ....
Die findet man auch für Kleines Geld :D
Bei meinem Zombie waren es 300 Euronen., aber ok, es war ein SCHROTT HAUFEN:
Als Wintermoped denke ich, ist sie außreichend.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Ich hab die Gabel von Frank drin.... allerdings mit SuMo Rädern :D
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Das Planet Forum ist nicht tot.. :roll:
www.planetklx.de :D


Hör dich da mal um sind auch meist feine Leute. Kenne Viele von denen Persönlich.
Bis auf Zylinderköpfe gibt es eigentlich auch ausreichend Ersatzteile. In dem Forum sowieso... Meld dich da mal an und such mal nach Gebrauchtkauf Beratung gibt es etliche Freds zu.

Gruß Johannes
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

.... so ihr Helden des Eintopfeisens :D
ich habe mir die KLX 650 C dann doch geholt ... :? und noch nicht bereut :D
Die Worte von Chef haben mich ermutigt :)
Das Pony läuft sauber, springt willig an, das Fahrwerk ist klasse :D
Bei meiner Kawa-Werkstatt in der Nähe hat mir der Meister nach Gehör und Gefühl eine gute Gesundheit bestätigt 8)
Nachdem ich jetzt fast alle Verschleißteile ausgetauscht habe bin ich mit Anschaffung bei ca. 700,00 Euronen :!:
ohne TÜV und Anmeldung :!:
ich denke das ist okay
sie soll mir als Arbeitspony dienen und das wird sie glaub ich .. :)
Dafür muß ich mit meiner Tengai dann nicht durch Matsch und Schnee wenn mich der Hafer sticht und ich raus in denSattel will .. :twisted:
... und mit dem KLX-Pony ab und zu mal ins frei Feld und über Äcker und Wiesen durch Wälder und Auen über Stock und Stein und ... :?: ,
dafür ist das KLX-Eisen gerade richtig.
Ich denke es ist eine gute Ergänzung zur Tengai :lol:
dank noch mal für eure Tips :wink:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Wo wohnst Du denn, daß man über Stock und Stein LEGAL fahren kann? :eek: :lol:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

muskelschmied hat geschrieben:.... Die Worte von Chef haben mich ermutigt :)...
Ach herrje - jetzt bin ich auch noch schuld :?
Ich übernehme keine Verantwortung für die Mopeten die Du so kaufst, gelle :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

Chef brauch keine Haftungssorgen haben ... , reicht wenn er unruhig schläft :razz:
Stunzu, ich wohne in Harlingerode (das Gehirn Niedersachsens, die Bauspeicheldrüse Deutschlands) bei Bad Harzburg :D :D
hier gibt es noch "Gelände", welches auch von Crosser genutzt wird mit jedem Schwierigkeitsgrad, nicht erlaubt :x aber geduldet :wink: und auch genutzt, fahren selbst "Poizisten" mit, macht tierisch spass .. 8)
bis denne danne ... :lol:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Antworten