Neuanschaffung KLR / KLX ...

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Neuanschaffung KLR / KLX ...

Beitrag von muskelschmied »

Hallo Freunde des guten Geschacks,
nachdem ich nun seit gut einem Monat "Tengaibesitzer" bin und vom "650'er-Virus" infiziert, habe ich mich entschlossen, mir noch ein 650'er für die Wintermonate anzuschaffen. Die Tengai ist mir für den Winter zu bullig und zu schade :!:
Nun brauch ich (Neuling) eure Hilfe :)
Ich habe mir eine KLR /KLX 650 , Bauj. 04/95 mit 24.000 km angeguckt. Optisch war sie okay, konnte sie leider nicht mitnehmen weil, sie steht seit Mai und wollte (trotz Überbrückung) nicht anspringen. Er will sich bis Samstag drum kümmern weil ich sie dann abholen möchte.
Da ich nun Zeit habe bis zum Abholen, nutzt eure Chance und sprecht mit mir, auf was soll ich achten wenn es zum Kauf kommt und hat speziell dieses Modell sprich "KLR oder KLX" aus 04/95 (ich bin mir über die Bezeichnung nicht sicher) einen guten oder schlechten Ruf ????
Wer kann mir Tips, ist dieses Modell kaufenswert ?
[/img]
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Es gibt beide Modelle, KLR und KLX. Welches ist es denn genau?
Die KLX ist wegen Motorschäden berüchtigt.

Hast 'n Foto? Link zur Anzeige?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

du fragst welches Modell ?
..... na das wollte ich doch von euch/dir wissen.
Ich dachte anhand des Baujahres kann mann den das Modell deuten.
Aber seht und schaut ......
sie ist zu sehen bei "autoscout 24" als Kawasaki KLR 650, Baujahr 04/95 mit 24.000 für 500,00 € in schwar ohne TÜV.
Schaut sie euch an und helft mir ....
aber bitte, fairness !!! sie ist MIR !!!! sie wurde mir reserviert !!
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Das ist eine KLX. Ich würde passen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

danke für deine Rat, werde ich nicht in den Wind schlagen !!
Würde gern noch andere oder besser weitere Meinungen hören ... :?:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Das Teil war nur zwei Jahre auf dem Markt, entsprechend schlecht ist die Ersatzteilversorgung.
Mehr Info hier: planetklx.de

Ein ziemlich totes Forum.

Edit: Videolinks eingefügt


2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hier mal was auf die schnelle...

http://www.motorradonline.de/gebrauchtb ... 0-c/106634

Rein von der Optik her, würde ich die KLX allerdings der KLR vorziehen, doch was nützt das, wenn sie wegen technischer Mängel dann nicht fährt ;)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Mit den 24 tkm find' ich die Kiste zu dem Preis ok.

Da ist aber ein Auspuff der KLX650R drauf.
Zwar nicht ganz legal, technisch ok, die Optik ist aber 'ne andere Sache...
Das Modell selber ist 'ne KLX650C.
Die Seitendeckel scheinen zu fehlen.
Sitzbank war mal türkis, also auch schon mal schwarz bezogen (Optik?).
Miniblinker, na ja, wenn's gefällt...

Die KLX650C hab' ich mal 3-4 Jahre gefahren.
Im Großen und Ganzen ist das Ding ok - aber man muss - wie bei der KLR auch - schon selber schrauben können (Werkzeug/Platz/Erfahrung) wenn man so eine alte Kiste kauft.
Sonst wird das recht schnell teuer.

Im Prinzip gab's reihenweise Probleme mit Leistungsverlust in Verbindung mit dem Originalkolben.
Abhilfe schaffte da der höher verdichtende Kolben vom R-Modell, oder ein Wössner o.ä..
Wenn das noch nicht gemacht ist, kann das auf dich zukommen.

Ich geb' BrummBrumm grundsätzlich Recht:
Optisch liegt ganz klar die KLX vorne. Technisch auch.
Du kaufst aber einen "Exoten" mit, wie bereits erwähnt, verhältnismäßig schlechter Gebrauchtteile-/Ersatzteilversorgung aufgrund der geringen Verkaufszahlen.
Von der Seite her solltest Du dir vielleicht doch auch mal eine KLR650C anschauen. Sind halt etwas teurer wie die KLX jetzt...

Im Grund ist das immer eine Preisfrage.
Von den Grunddaten her (EZ '95, 24 tkm, angeblich alles ok) ist das ein guter Preis. Optik, Verschleißteile etc... musst Du beurteilen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

...nah dann ... ich fass mal zusammen ..
Plus :
Gute Optik (Test / Bericht)
Gute Technik (Test / Bericht)
Guter Preis für Baujahr/km-Leistung
(Seitenteile sind beide vorhanden)
(Sitzbank wurde bezogen)
(Miniblinker ... nah ja)
CHEF HAT SIE JAHRELANG GEFAHREN - im Großen und Ganzen - okay sagt er !
Das Eisen kostet mich (für ein Winterbike) insgesamt mit TÜV, Überführung ... ca. 600,00

Minus :
evtl. Motorproblem
evtl. Leistungsverlust (Kolben)
evtl. Sartprobleme (Dekompression)
wenig Gebrauchsteile ('93-'95)

Würde jetzt gern noch einmal die Meinung von Chef dazu höre hören ...
... und natürlich von euch anderen Eintopfrittern..
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

muskelschmied hat geschrieben:Das Eisen kostet mich (für ein Winterbike) insgesamt mit TÜV, Überführung ... ca. 600,00
Oh, ein Optimist :D
TÜV mit AU, Zulassung mit Kennzeichen kostet bei uns 105€

Dann wären da
-Öl mit Filter
-Gabelöl
-Kühlflüssigkeit
-Bremsleitungen mit Flüssigkeit
-Bremsklötze ???
-Reifen ???
-Batterie ???
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Antworten