Wie viele elektr. Verbraucher kann ich der KLR zumuten?

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Bananen GS?....
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
miche187
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2014, 13:36
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von miche187 »

Bananen reifen ja auch beim Transport bzw bei uns :D genau so ist es mit der Wassergekühlten auch (was man so hört von den Besitzern). Haben angeblich Probleme mit Schaltereinheiten und allem möglichen...

Wie gesagt, sind keine persönlichen Erfahrungen sondern nur vom hören-sagen aus dem jeweiligen Forum.... Ist mir aber auch egal da ich ne gute alte besitze :D
GasGas EC 300R 2012, R1150 GS... und eine KLR 650C bj 02 mit EM-Doo, Nadel KLX-R :-)
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Knalltuete08
Regelmäßig da
Beiträge: 146
Registriert: 07.09.2009, 19:58

Beitrag von Knalltuete08 »

Das Dumme ist ja auch, dass die Lichtmaschinenleistung ja nicht konstant ist. Das heisst: niedrige Drehzahl: wenig Leistung, roter Bereich = Maximalleistung.
Und dauerhaft im roten Bereich bewegst du dich ja wohl nicht ;-)
Die Blinker würde ich einfach rauslassen, da der Blinkerbetrieb ja wenig "Zeit" ausmacht, also Leuchtezeit der Blinker. Das sollte dann noch aus der Batterie machbar sein.
Wichtig ist halt, dass du noch ne gute Reserve hasts, damit die Batterie weiterhin geladen werden kann.
=> KLR 650 A Bild
// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...
Benutzeravatar
miche187
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2014, 13:36
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von miche187 »

Ich habe jetzt mal nur die heizgriffe bestellt, wenn diese
montiert sind beobachte ich erstmal die Bordspannung wie weit
sie runter geht und dann schaue ich weiter.
danke für die Hilfe :-)
GasGas EC 300R 2012, R1150 GS... und eine KLR 650C bj 02 mit EM-Doo, Nadel KLX-R :-)
Knalltuete08
Regelmäßig da
Beiträge: 146
Registriert: 07.09.2009, 19:58

Beitrag von Knalltuete08 »

irgendwo habe ich auch die letzten Tage im amerikanischen Forum noch gelesen, dass ein größerer Verbraucher, z.B. Heizgriffe kein Problem sind. 2 gehen auch, also noch Sitzheizung, wenn die Umdrehungen über 2500 gehalten werden, im Stau würde sich die Batterie entladen....
=> KLR 650 A Bild
// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...
Benutzeravatar
miche187
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2014, 13:36
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von miche187 »

ahja, also packt sie das doch nicht so locker wie ich das gehofft hatte... Wie gesagt ich werd das jetzt mal so machen, nur die heizgriffe und dann die Sache mal beobachten wie weit die Spannung runter geht bei entsprechender Heizstufe... und dann werd ich bestimmt schon etwas schlauer sein :D
GasGas EC 300R 2012, R1150 GS... und eine KLR 650C bj 02 mit EM-Doo, Nadel KLX-R :-)
Benutzeravatar
Marty
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 07.04.2013, 22:38
Wohnort: Marxzell, northern black forest

Beitrag von Marty »

...es gab früher so nette Amperemeter von VDO zum Nachrüsten - vielleicht einfach mal eins provisorisch dazwischenklemmen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Nur die Spannung sagt leider etwas zu wenig aus....
Gruß aus dem Albtal,
Martin

KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Waaas? Da fährt hier einer noch ne BMW Zum Glück hat sich dabei nicht gleich das Forum abgeschaltet :eek:
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
miche187
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2014, 13:36
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von miche187 »

ich hab sogar neben der Gs noch eine, mit Rotax Motor und Dach :D (für in die Arbeit wenns regnet im Sommer)...

Die Oxford Griffheizung die ich jetzt dran habe an der KLR schaltet ab wenn Spannung zu weit runter geht.

Das mit der Sitzheizung werd ich jetzt eh erstmal sein lassen, weil ich zu viele andere Baustellen und warteposition habe :? aber bis zum Elefantentreffen ist ja noch ne weile hin :lol:

Achja und die Geschichte mit dem Vergaser muss ich auch noch in angriff nehmen... die Möhre hat nur gefühlte 25Ps :eek: Muss mir die NT1B Nadel besorgen..
GasGas EC 300R 2012, R1150 GS... und eine KLR 650C bj 02 mit EM-Doo, Nadel KLX-R :-)
Antworten