Verfasst: 27.03.2015, 20:21
@benno
Du bist doch schon einige Jahre hier angemeldet... Hat denn die 250er KLR nun wirklich so schlimme Probleme mit der Schmierung des Zylinderkopfs? So dass der gesamte Ventiltrieb und die Nockenwellen deutlich schneller verschleißen als andere? Und wie sieht es mit der Steuerkette aus? Wo liegen denn die bekannten Probleme und wie lange hält der (scheinbar schlecht konstruierte) KLR Motor? Ich hab bisher keine fahrbereite KLR 250 mit mehr als 40.000 km auf der Uhr gesehen.
Im Gegenzug weiß ich von der Honda NX 250, dass die bis zu 100.000 km durchhält ohne extreme Kosten zu verursachen, weil der Motor einfach besser/langlebiger konstruiert ist.
Du bist doch schon einige Jahre hier angemeldet... Hat denn die 250er KLR nun wirklich so schlimme Probleme mit der Schmierung des Zylinderkopfs? So dass der gesamte Ventiltrieb und die Nockenwellen deutlich schneller verschleißen als andere? Und wie sieht es mit der Steuerkette aus? Wo liegen denn die bekannten Probleme und wie lange hält der (scheinbar schlecht konstruierte) KLR Motor? Ich hab bisher keine fahrbereite KLR 250 mit mehr als 40.000 km auf der Uhr gesehen.
Im Gegenzug weiß ich von der Honda NX 250, dass die bis zu 100.000 km durchhält ohne extreme Kosten zu verursachen, weil der Motor einfach besser/langlebiger konstruiert ist.