Seite 2 von 2
Verfasst: 14.04.2015, 08:29
von heiwesch
Servus aus Oberfranken!
Hat dir schon mal jemand was vom Doo erzählt?
Solltest du unbedingt machen

Verfasst: 14.04.2015, 09:52
von Jocker
Also dieses Doo Dingsen kann einem echt schlechte Laune machen...
Ich mag garnicht mehr fahren
Was ich viel schlimmer finde das Fachhändler davon nix wissen wollen und das Kawasaki so einen Schrott verbaut...
Verfasst: 14.04.2015, 14:54
von NiceIce
Servas und Willkommen.
Den Gang so wählen, das 2500 U/Min anstehen, nicht drunter. Dann bast das.
LG
Martin
Verfasst: 14.04.2015, 15:51
von jo-sommer
Er hat doch anner C keinen DZM....
da ist das mit dem ruckelfrei schon richtig.
Und @ Jocker: daß Kawa da "nix von dem Doo weiß" liegt einfach daran, dass die Karre in den Staaten Xtausendfach verkauft wurde.
Rückruf? Garantie? Kulanz? Kosten!
Daher ist - auch nach einem entsprechenden Schaden des Dauertestmotorrades der gleichnamigen Zeitschrift - die ganze Sache "ein Einzelfall" und "kein grundlegendes Problem bekannt".
Nebenbei - das kostet < 100,- € und anderthalb Stunden Arbeit, welche kein Hexenwerk ist. Also ran und dann sorgenfrei Spass mit deiner Kiste haben!
Gruß Jo
Verfasst: 14.04.2015, 17:20
von Jocker
Ok...
Na dann muss ich mir das Doo mal bestellen!!!
Habe von zwei Bezugsquellen gelesen!?!
KLR650.com und eaglemike.com, welcher ist besser zu empfehlen?
Welches Doo brauche ich?
Es gibt einmal das mit der Torsionsfeder und einmal mit normalen Federn?!?
Benötige ich noch zusätzliches Material?
Gemeint sind Dichtungssätze, Schrauben usw.
Danke für Eure Tipps und Hilfe!
Verfasst: 14.04.2015, 17:32
von Mud Flap
Fürs Doo fragt einfach einmal bei Nordlicht an.
Dichtungen frag einmal Suntzun hier an.
Fürs Werkzeug hängst Du Dich in den Verleih-Fred an.
Oder schließe Dich doch wie angeboten mit Prototyp und j.weber kurz.
Verfasst: 14.04.2015, 17:33
von Suntzun
Egal von wem Du das Doo nimmst, Hauptsache Du wechselst..
Gibt immer welche in der Bucht, für ca. 70€...vielleicht hat Nordlicht noch eins oder bekommt bald wieder welche.
Polradschraube kann man wieder verwenden. Auch wenn es von Kawa dementiert wird...
Dichtungen für den Umbau gibts bei mir...
Edit: Der Jan is ein ganz Fixer....

Verfasst: 17.04.2015, 12:54
von Jocker
Gestern habe ich den Luftfilter gewechselt!
Das Dingens was da vorher drinne war, kann man nicht mehr als Luftfilter bezeichnen. Schwarz, ölig, dreckig usw.... Der Luftilterkasten war voller Dreck...
Jedenfalls alles schön saube gemacht, neuen Luftfilter rein und siehe da, die Maschine läft ganz anders! Unterschied von Tag und Nacht....
Als nächstes widme ich mich der Kette!