Seite 2 von 2
Verfasst: 12.05.2015, 00:00
von NiceIce
Yup.
Weil man Unterwegs jederzeit löten kann.
WENN, dann kommt wieder ein Originaler (oder eben guter aus den Zubehör) rein und gut ist wieder.
Immerhin hat der Gaszug in Original auch Jahrelang gehalten.
LG
Martin
Verfasst: 12.05.2015, 00:42
von haschek
Wenn das Malheur auch unterwegs passiert sein mag, so verstand ich die Frage dennoch nach einer Dauerlösung für offenbar nicht mehr erhältliche Originalzüge.
Aber die Welt wär ja keine Moderne mobilitätsorientierte, wenn es nicht auch für das Löten eine To-go Variante gäbe::
http://motorang.com/bucheli-projekt/bowdenzuege.htm
Verfasst: 12.05.2015, 08:18
von jo-sommer
Die Variante "Löten unterwegs" ist cool.
Verfasst: 12.05.2015, 16:13
von NiceIce
Löten Unterwegs geht natürlich, wenn man so einen kleinen Gaslötkolben dabei hat.
Ich bezog mich ja auf Kielius`s Aussage
Fage daher an Euch, da es sehr schnell gehen soll mit dem Ersatz:
Und da macht s Ein Repsatz schon was her, ist schnell besorgt und ebenso schnell verbaut.
Und dann kann man ganz Kamot mal beim Kawaschrauber schauen.
Passt der vielleicht?
http://www.ebay.de/itm/Gaszug-Offner-Ka ... 0506696538
http://www.kawaschrauber.de/shop/
LG
Martin
Verfasst: 13.05.2015, 15:03
von Kielius
Moin, Danke erst einmal für Eure große Mühe!
Ohne Euch wäre ich mit dem "Oldtimer" wohl wirklich aufgeschmissen!
Ich habe bei ebay gebrauchten Ersatz bestellt, der jedoch noch nicht eingetroffen ist.
Derzeitiges Problem hier mit dem Griff: die obere der beiden Schrauben - Schlitz - läßt sich leider trotz "Caramba Spezial" nicht herausdrehen, der Schlitz ist auch nicht mehr der beste.
Jedenfalls habe ich den rechten Griff heute abbekommen und - sollte ich die Schraube selbst nicht herausbekommen - dann kann ich das ganze ja immer noch an einen der Experten hier zur Reparatur - wohl per Post als Paket - verschicken.
Erst einmal auch Euch von mir einen "lieben dollen Vaddertach" morgen... Euer "Tengai-Oppa" Wolle.
Verfasst: 16.05.2015, 15:04
von Kielius
Kielius hat geschrieben:
Derzeitiges Problem hier mit dem Griff: die obere der beiden Schrauben - Schlitz - läßt sich leider trotz "Caramba Spezial" nicht herausdrehen, der Schlitz ist auch nicht mehr der beste.
Jedenfalls habe ich den rechten Griff heute abbekommen und - sollte ich die Schraube selbst nicht herausbekommen - dann kann ich das ganze ja immer noch an einen der Experten hier zur Reparatur - wohl per Post als Paket - verschicken.
@
Joachim: DANKE für Deinen Tipp heute... es hat sofort geklappt, das Gewinde braucht auch nicht nachgeschnitten werden.
Mit dem Bohrer in 8mm(Profi-Qualität) konnte ich den Kopf schnell entfernen, dann die Griffschalen trennen, danach mit einer Wasserrohrzange den Rest der Schraube schnell herausgedreht.
Die neue Schraube - wird besorgt - soll aber kein "Kreuzschlitz" sein.
Gruß aus dem heute "kalten" Norden an Dich und das Forum!
Wolle
Verfasst: 16.05.2015, 16:08
von Kielius
Kielius hat geschrieben:
ich habe zwischenzeitlich ein gebrauchtes Kabel über Ebay geordert...
Die Bestellung ist soeben hier eingetroffen... ich habe mir das gebrauchte Kabel angesehen... es dürfte wohl passen!
Einbau aber erst morgen: ich will auch dies "in Ruhe" angehen, mich von der Qualität des "alten" Teils vertraut machen und das wohl notwendige Öl/Fett einbringen.
Es hat hier zu Regnen angefangen... da versäumt man ja wohl auch nichts mit dem Mopped, oder?

Verfasst: 17.05.2015, 13:59
von Kielius
Moin,
es gibt bei mir jetzt eine gute und eine schlechte Nachricht:
die eingetroffenen Teile konnte ich wunderbar anbringen, zum Zusammensetzen der Griffschalen hatte ich zufällig auch eine passende Schraube - Innenkant - in V2A liegen.
Der Gasdrehgriff hat dann wieder zu 100% funktioniert!
Doch dann das Malheur... beim Zusammenbau der übrigen Teile wollte ich gleichfalls den spröde gewordenen Benzinschlauch inklusive dem Benzinfilter austauschen... dabei ist dann der "Spriteinlauf vom Vergaser" beschädigt worden. :shy: :shy: :shy:
Hierzu dann ein neuer Thread.