Gaszug an der Tengai gerissen!

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Gaszug an der Tengai gerissen!

Beitrag von Kielius »

Moin, beim heutigen tollen Ausflug mi der Tengai an den Ostseestrand bei Eckernförde hat zwar der Start beim Verlassen desselben geklappt, doch dann, noch in Sichtweite meiner Angelfreunde, konnte ich kein Gas mehr geben. Der Fehler war schnell gefunden: das Seil war gerissen!

Die Heimtour von gut 60km habe ich dann noch geschafft... ohne Abschleppdienst und so... fragt mich aber bitte nicht wie!

Fage daher an Euch, da es sehr schnell gehen soll mit dem Ersatz: dürfte der Kawa-Händler - oder ein anderer in Kiel - Ersatz vorrätig haben, vielleicht ein Standard wie auch bei den Fahrrädern, oder muß das Teil per Internet erst einmal bestellt werden?

Euer Wolle... der zumindest dieses "Ding" wohl noch gut gemeistert haben dürfte.
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Das ist ja mist :eek:
Bedenke aber, du hast ne Tengai, die Gaszüge der A oder C passen da nicht !!!
Besorg es dir beim Freundlichen, bei den anderen großen in Kiel wirst du es wohl nicht bekommen. :?

Übrigens, die gewünschten Teile, habe ich auch grad nicht am Lager, und mach gleich beide neu .
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von Kielius »

j.weber hat geschrieben:Moin
Das ist ja mist :eek:
Bedenke aber, du hast ne Tengai, die Gaszüge der A oder C passen da nicht !!!
Besorg es dir beim Freundlichen, bei den anderen großen in Kiel wirst du es wohl nicht bekommen. :?
Superdank Jörg, doch mit dem Begriff "Freundlicher" kann ich im Moment leider noch nichts anfangen... bin immer noch ein wenig benommen vom "Husarenritt" so über ca. 60km, Schnell- und Nebenstraßen.

Bitte per PN mitteilen!

Als einer Deiner wirklich größten "Fans" hier...

Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von Kielius »

Moin, ich habe vorhin mit "Freundlicher" telefoniert, Firma nicht weit von mir entfernt.
Die Frau hat sich wirklich viel Zeit und Mühe gegeben: dafür allgergrößten Respekt! So sollte es wohl immer sein bei jeder anderen Firma.

Sie hat dann auf ihrem PC im Kawasaki-Verzeichnis für Europa nachgesehen: das Teil wird zurzeit weder hergestellt noch ist dies verfügbar.

Was meinen Fahrzeugtyp betrifft, so hat Kawasaki ausgespuckt, daß es sich anhand der Fahrgestellnummer um eine KL 650 B3 Tengai, Baujahr 1991, handeln soll. Weitere Bezeichnung KL 65 AE.

Vielleicht habt Ihr ja eine Lösung!

Gruß aus dem sonnigen Norden vom Wolle.
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von Kielius »

Danke,
ich habe zwischenzeitlich ein gebrauchtes Kabel über Ebay geordert: sollte es nicht passen, so der Verkäufer, dann zurück oder für den Jörg!

Gruß
Wolle :)
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Oder machst einen Umbau auf A oder C Amaturen
Die bekommt man noch zu Hauf 8)
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von Kielius »

j.weber hat geschrieben:Oder machst einen Umbau auf A oder C Amaturen
Die bekommt man noch zu Hauf 8)
Jo, lieber Jörg: ich versuche es erst einmal so... sollte das bestellte Teil nicht passen, dann kann es ja an Dich gehen... für NULLO!

Ansonsten bleibt selbstverständlich der "Notnagel" mit den anderen Armaturen. :?

LG
Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1705
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von haschek »

Dieses Schraubnippelgedöns hat bei mir nie lange gehalten, deshalb bin ich schon zu Mofazeiten auf Lötnippel umgestiegen. Die sollte es in allen Traditionsmopedgeschäften noch für ein paar Groschen geben und die Handhabung ist auch kein Hexenwerk. Einfach ein anständiges Lötwasser mit einem Schnipsel Zinkblech (Dachrinne o.ä.) in etwas Salzsäure angesetzt, dann haut das schon hin.
Antworten