tacho umbau 650c

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Die A hat sehr wohl einen analogen DZM.
Also einen analoge Anzeige, elektronisch abgenommen.

Enweder will Alfred E. Neumann den DZM auch analog abnehmen (wie soll das gehen? Da müsste man einen DZM-Antrieb bauen und eine Welle verlegen? Erschließt sich mir nicht, wozu das gut sein soll :roll: ), oder er hat eine verbastelte A, die keine Originalinstrumente mehr hat.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
RobZ
Öfters da
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2015, 22:06
Wohnort: Bad Mergentheim

Beitrag von RobZ »

Analoger DZM(also komplett) ist auch zu nix gut. Hatte ich zeitweise an der Simson S51. Hat nur Probleme gemacht, war ungenau wie die Sau und wenn man nicht ständig die Welle geölt hat hats mit der Drehzahl geheult.

@Alfred sind da noch die originalen Instrumente dran?
Es vergrößert sich des Meisters Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft.
Benutzeravatar
Yammi
Regelmäßig da
Beiträge: 108
Registriert: 27.01.2015, 20:42
Wohnort: CUX
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yammi »

Moin.
Ja richtig, analoge Anzeige hat die A, aber elektronische Abnahme.
Deswgen ja meine Frage ob Umbau auf Welle möglich ist.
Ich wollte nämlich Tacho und DZM einer alten Honda CB verbauen, wegen der hübschen Optik.
Jetzt muss ich mal schauen was ich da nettes dranmachen kann (sicher nix mit orangener Beschriftung). ;-)

Uli
2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.
Benutzeravatar
RobZ
Öfters da
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2015, 22:06
Wohnort: Bad Mergentheim

Beitrag von RobZ »

Abnahme mit Welle wird schwierig. Bei der Simson gab's da extra zwei verschiedene Seitendeckelversionen. Ausserdem bräuchtest du Winkelgetriebe und das müsstest du auch irgendwie an die Welle bekommen.

Ergo: Aufwand lohnt sich kaum, bzw. Ist kaum realisierbar.

Ich würde da eher in die Richtung gehen in den CBR DZM nen elektronischen Antrieb einzubauen. Ich glaub das ist eher mit Erfolg bedacht.
Es vergrößert sich des Meisters Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft.
Antworten