tacho umbau 650c
tacho umbau 650c
Hallo.
Will bei meiner 650c einen anderen tacho verbauen, mit Drehzahlmesser.
Ist dies möglich, hat das schon jemand gemacht?
Bin für Tipps und Tricks offen.
MFG Chris
Will bei meiner 650c einen anderen tacho verbauen, mit Drehzahlmesser.
Ist dies möglich, hat das schon jemand gemacht?
Bin für Tipps und Tricks offen.
MFG Chris
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2666
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Wenn's gut und teuer sein soll, nimm einen TrailTech Vapor.
Hab ich an der XR, weil erstens der Tacho in Meilen ist und sie zweitens keinen Drehzähler hat.
Hier:
http://www.ebay.de/itm/Trail-Tech-Vapor ... 3f171f888c
und hier:
http://www.ebay.de/itm/Trail-Tech-Kontr ... 0948581939?
Hab ich an der XR, weil erstens der Tacho in Meilen ist und sie zweitens keinen Drehzähler hat.
Hier:
http://www.ebay.de/itm/Trail-Tech-Vapor ... 3f171f888c
und hier:
http://www.ebay.de/itm/Trail-Tech-Kontr ... 0948581939?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1921
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Wo zu nen Drehzahlmesser ???
Hab bei meine r Sumo C nen Koso XR-SA verbaut.
http://www.kosoeurope.com/xr-sa-cockpit-abe
Hab bei meine r Sumo C nen Koso XR-SA verbaut.
http://www.kosoeurope.com/xr-sa-cockpit-abe
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
anderer Tacho mit Drehzahlmesser
Ich gehe mal davon aus, daß die C einen Drehzahlmesser serienmäßig hat (und wenn nicht, dann wird bei Zubehör-Tachos - soweit ich weiß - die Drehzahl von der Zündung genommen; also kein Problem).
Habe bei meiner A keine Tankanzeige; nur Kühlwassertemperatur. Die sollte erhalten bleiben.
Hatte mir zunächst den Koso XR-SRN (http://www.kosoeurope.com/xr-srn-cockpit-abe) ausgesucht und bin aber jetzt beim Acewell ACE-MD052 (http://www.acewell.de/acewell/classic/t ... md052?c=60) gelandet, der es wohl werden wird.
Beides sind Marken; wobei meine Werkstatt Koso bevorzugt und sagt, die seien einen Tick besser verarbeitet und unproblematischer.
Im Grunde genommen, kannst du wohl jeden Zubehörtacho nehmen, weil das Tachosignal per Kabel und Magnet genommen wird. Drehzahl wie oben beschrieben ist auch kein Problem (denke ich).
Gruß
Habe bei meiner A keine Tankanzeige; nur Kühlwassertemperatur. Die sollte erhalten bleiben.
Hatte mir zunächst den Koso XR-SRN (http://www.kosoeurope.com/xr-srn-cockpit-abe) ausgesucht und bin aber jetzt beim Acewell ACE-MD052 (http://www.acewell.de/acewell/classic/t ... md052?c=60) gelandet, der es wohl werden wird.
Beides sind Marken; wobei meine Werkstatt Koso bevorzugt und sagt, die seien einen Tick besser verarbeitet und unproblematischer.
Im Grunde genommen, kannst du wohl jeden Zubehörtacho nehmen, weil das Tachosignal per Kabel und Magnet genommen wird. Drehzahl wie oben beschrieben ist auch kein Problem (denke ich).
Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
- Yammi
- Regelmäßig da
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.01.2015, 20:42
- Wohnort: CUX
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Gutes Argument. :-)KawaChris hat geschrieben:Warum ein Drehzahlmesser? Weil ich es gewohnt bin einen zu haben.
Auf den Tacho könnte ich verzichten, nicht auf einen DZM.
Ich würde an meiner A gerne auf Analog DZM umbauen. Geht das überhaupt? Erfahrungen?
2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1483
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Äh, Alfred. Die A hat nen werkseitigen analogen DZM.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334