Nach einer langen Zeit des Wartens kam die Schaltwelle nun endlich an und ich konnte sie heute verbauen. Made in Japan dauert bei nicht lagernden Teile halt etwas
Ging alles recht intuitiv muss ich sagen. Die Federn vom Schaltmechanismus habe ich direkt mitgetauscht, man weiß ja nie.
Hier mal ein paar Bilder:
https://www.bilder-upload.eu/bild-2ca22 ... 2.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-38d59 ... 6.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-9aa9a ... 4.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-af22b ... 8.jpg.html
Die meiste Arbeit war wohl das Entfernen der Papierdichtung, da kann man sich auch schön die Finger aufschneiden an den scharfen Metallkanten.
Das Demontieren des Kupplungszuges war auch etwas mühseliger. Wenn man das schöne Gummiband nicht aufschneiden will (und das muss man eigentlich um den Zug aus der Befestigung zu lösen) muss man erst den Kupplungsdeckel demontieren und dann die Zughalterung vom Deckel aufdrehen. Anders bekommt man nicht genug Spiel um diese Gummiabdeckung weit genug nach hinten schieben zu können.
Die Schrauben vom Motorschutz waren alle drei vergammelt und habe ich dann auch getauscht. Nach über 20 Jahren kann das mal vorkommen.
Heute war auch das erste Mal, dass ich den Kühler-Ventilator mal in Action gesehen haben. Schön zu sehen, dass er sogar funktioniert

Achja, die Kupplungsscheiben sollte man auch so wieder einbauen wie man sie ausgebaut hat...denke das ist selbsterklärend. Habe aber nochmal ein Foto beigefügt falls man sich nicht mehr sicher ist wie die Scheiben angeordnet sind.
Falls noch jemand Fragen haben sollte immer her damit.