Seite 2 von 8
Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 09:44
von Sallo1971
Dann verkantet die Doowelle bestimmt den Deckel …
Irgendwo hängts...oder vielleicht doch noch irgendwo ne Schraube vergessen...kommt vor.
Löst sich der Deckel denn vom Anlasser?
Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 09:46
von Jörg 69
Wüsste nicht was da noch Probleme macht wenn es nur an der Stärkedes Zuges liegt is das nicht das Problem,wollte halt nix Zerstören,besser ma nachgefragt.
Also wenn sonst nix is geh ich halt etwas Sportlicher vor,hab aber echt schon ganz gut gezogen

Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 09:48
von Jörg 69
Nö,der Anlasser is nach wie vor verschraubt,sollte ja auch so Funktionieren!
Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 09:51
von Jörg 69
Nö,der Anlasser is nach wie vor verschraubt,sollte ja auch so Funktionieren!
Also die nötigen Schrauben sind gelöst,gehe jetzt nochma runter ,hab da kei Netz,melde mich.
Sollte wohl daran nicht Scheitern!
Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 10:02
von KLR600
klemmt am Anlasser / Gummiring
Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 10:03
von Sallo1971
Ja, der Anlasser bleibt sitzen. Da ist nur ein O-ring, der vielleicht etwas stramm im Deckel sitzt.
Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 10:04
von Suntzun
Da sieht man mal wieviel 8Nm auf dem Doo Spuren hinterlassen. Nach Handbuch (?) alle 5k Kilometer nachgestellt...kann man mal ausrechnen...
Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 10:10
von Jörg 69
Ok,hab'runter,lecko mio,hab zwei passende Hartholz Leisten 15mmauf 15mm oben rechts u.links zum hebeln angesetzt ,hätt ich mit den Finger im Leben nicht runter bekommen,die Dichtung zur Anlasserwelle ,Logo,Salztrocken!Aber soweit so gut.
Muss jetzt noch zwo Termine Einhalten,dann gehts weiter,das kann ich jetzt erledigen ohne dass mir die Süsse im Hinterkopf umhergeistert,besten Dank erstma,meld mich wenns Neues gibt ,beste Grüße, Jörg
Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 10:53
von Sallo1971
Suntzun hat geschrieben: ↑19.08.2020, 10:04
Da sieht man mal wieviel 8Nm auf dem Doo Spuren hinterlassen. Nach Handbuch (?) alle 5k Kilometer nachgestellt...kann man mal ausrechnen...
Ja, wie die Jahresringe vom Baum. Dann hätte sie erst 15000km runter wenn die Intervalle eingehalten wären.
Ist das dieser weiche Doo?
Den Doo ziehe ich auch nicht mit Drehmo fest. Normal fest und gut. Diesmal aber nicht handfest mit dem Handgriffschrauber, sondern mit einer Ratsche.

Re: EM,Doo,Bohrung
Verfasst: 19.08.2020, 11:50
von Suntzun
Ja das ist der "weiche " Doo. Verbiegt sich und reißt dann. Der "harte " Doo ist ja in der B und C verbaut, besteht aus 2Teilen ( verschweißt) und zerbricht, weil zu hart...