Oh, das hört sich ja gut an.
Allemal günstiger als Flachschieber. Die sind ja schweineteuer. Hab hier im Forum was von den MIKUNI TM 40-6 gelesen. Preis-Leistung unverhältnismäßig, finde ich. Dann lieber sowas.
Gruß
Klaus
Bedüsung KLR650A
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
So in etwa habe ich das gemachtMud Flap hat geschrieben:Dann mal ein kleine Aufstellung:
Bohrer denke ich mal haste.
Beim Freundlichen, billiger Inet:
16009-1794 18,29 NT1B Nadel der KLX
92037-1401 3,68 Clip, 2/3 Nut von oben
92143-1667 3,74 Spacer kommt über den Clip
(Preise, 2013, zur Orientierung: z.B. KFM-Motorräder.de zzgl. Versand)
Einen Satz CVK Hauptdüsen, oder einzeln, glaube das war M5-Gewinde (?)
z.B. http://www.ebay.de/itm/10x-Hauptduse-Du ... 53fa5c9293
Kosten Meßstand, wenn es richtig gut werden soll, keine Ahnung.

Schieber gebohrt, unter die KLR Nadel ne U-Scheibe von 0,8mm, Düsen hatte ich noch auf Lager, und die Luftschraube hatte Nordlicht eingestellt. Der hat damit ja Erfahrung. Kann nur sagen, die A geht wie Hölle jetzt

Schön viel Druck von unten
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Kann da mal vielleicht jemand was für die Schrauber-Rubrik schreiben? Detailliert und vielleicht sogar mit Fotos? 

KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Da müßte man mal Nordlicht fragen, der kann sowas bestimmt beschaffen, hab grad Google mal gefragt, der hatte für mich keine Antwort.B1LL1 hat geschrieben:Kann da mal vielleicht jemand was für die Schrauber-Rubrik schreiben? Detailliert und vielleicht sogar mit Fotos?
Bei dem Nächsten KLR Vergaser, werd ich mal ne Fotostrecke machen.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Foto´s sollten wir selbst machen. Dann haben wir auch Einfluß wann sie gelöscht werden.
Außerdem sehen es die AMi-Foren (hier KLR650.net) nicht gerne, wenn Teile einfach gemopst und weiter veröffentlicht werden.
Hätte gerade den KLX-Satz, Düsen, eine originale Nadel sowie nen 27PS Schieber ohne Gummi (Opfer) hier liegen.
So könnte man in einem den .22ct Mod und die "Luxus-Klasse" zusammenfassen. DynoJet kit denke ich scheidet hier vom Preis her aus.
Werde da schon mal für den Bedarf Foto´s von machen.
Nur eine 0,8er Scheibe für den günstigsten .22ct-Mod hab ich nicht.
Nordlicht und andere im Boot, wäre auf Grund der Erfahrungen damit gut. (Spielt ja auch der Lufi / Schnorchel, ... und evtentuelles Messen eine Rolle)
Außerdem sehen es die AMi-Foren (hier KLR650.net) nicht gerne, wenn Teile einfach gemopst und weiter veröffentlicht werden.
Hätte gerade den KLX-Satz, Düsen, eine originale Nadel sowie nen 27PS Schieber ohne Gummi (Opfer) hier liegen.
So könnte man in einem den .22ct Mod und die "Luxus-Klasse" zusammenfassen. DynoJet kit denke ich scheidet hier vom Preis her aus.
Werde da schon mal für den Bedarf Foto´s von machen.
Nur eine 0,8er Scheibe für den günstigsten .22ct-Mod hab ich nicht.
Nordlicht und andere im Boot, wäre auf Grund der Erfahrungen damit gut. (Spielt ja auch der Lufi / Schnorchel, ... und evtentuelles Messen eine Rolle)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Zum Treffen mitbringen ist ne gute Idee, ich bring dir die Kohle mit.SFA-KLR hat geschrieben:"16009-1794 18,29 NT1B Nadel der KLX
92037-1401 3,68 Clip, 2/3 Nut von oben
92143-1667 3,74 Spacer kommt über den Clip"
....habe ich noch kpl. hier liegen, wer will es haben, PN oder zum Treffen mitbringen ??
Preis 18€ .
Zu deutsch: Haben will!
Kann ich dann mal schön vergleichen: Keihin-Update gegenüber Mikuni...
Gruss, bis Freitag, Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!