Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Wie viele Fälle kennt ihr persönlich, die
- Motorschaden mit abgerissener Polradschraube (ob jetzt alt oder neu, egal)
- abgerissene oder abgescherte Bremsscheibenschrauben
hatten?
Nicht die "mein Bruder des Schwagers kennt da einen Kollegen, der hat gehört, dass" Fälle, sondern echte?
Nur mal so um einen Überblick innerhalb der KLR-Gemeinde in D zu bekommen, aus Interesse...
Das ist ne Glaubensfrage, wie Öl, Zündkerzen,Reifen, welches Motorrad, überhaupt Motorrad (die Dinger sind gefährlich, wußtet ihr das?)...
- Motorschaden mit abgerissener Polradschraube (ob jetzt alt oder neu, egal)
- abgerissene oder abgescherte Bremsscheibenschrauben
hatten?
Nicht die "mein Bruder des Schwagers kennt da einen Kollegen, der hat gehört, dass" Fälle, sondern echte?
Nur mal so um einen Überblick innerhalb der KLR-Gemeinde in D zu bekommen, aus Interesse...
Das ist ne Glaubensfrage, wie Öl, Zündkerzen,Reifen, welches Motorrad, überhaupt Motorrad (die Dinger sind gefährlich, wußtet ihr das?)...
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Ja, ich sage mal so, ich habe drüber nachgedacht mit der Polradschraube und bin zu dem Ergebnis gekommen das 18,90€ (so viel will Roadrunner dafür) und 2-3 Tage Verzögerung akzeptabel sind für meinen Seelenfrieden. Die locker zu kriegen war ja schonmal ein kleines Kunststück, sie erneut anzuziehen wird es auch bei 195nm und ich kann nur hoffen das Haschkes Fußrastenmethode mich zum Glück führt. Bei noch nichtmal ganz 120nm hat sich schon bemerkbar gemacht was da für Kräfte einwirken. Damit will ich nicht sagen dass die Schraube oder der Bolzen, je nach Vorliebe, das nicht aushalten würde. Doch für den Fall dass er abreißt wäre man ja wirklich gef*ckt. Daher denke ich auch, einmal im Leben kann mal auch geben...das dürfte sich nicht zu meinem Nachteil auswirken. Und wer gesehen hat wie dunkel mein Öl war wird mir vielleicht beipflichten: Da kann ein bisschen Liebe nicht schaden!
Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Neue Polradschraube liegt jetzt vor und morgen Mittag gehts erneut in die Offensive. Drückt mir die Daumen Leute 

Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Wieso überhaupt 195Nm?
Mir sind 175Nm bekannt
Das heißt erstmal 120Nm,
dann wieder lösen,
dann nochmal 120Nm
und dann 175Nm...
und das ganze grundsätzlich bei trockenen Oberflächen auf beiden Konusoberflächen.
Mir sind 175Nm bekannt

Das heißt erstmal 120Nm,
dann wieder lösen,
dann nochmal 120Nm
und dann 175Nm...
und das ganze grundsätzlich bei trockenen Oberflächen auf beiden Konusoberflächen.
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Im mit vorliegenden Reparaturhandbuch steht diese Angabe so, wenn ich später dazu komme kann ich gerne mal ein Bild machen.
Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1167
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
A und C haben da unterschiedliche Drehmomentangaben.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Technisch gesehen werden alle kraftschlüssige konischen Verbindungen grundsätzlich trocken montiert. Die Passungen sind auf die Haftreibung des Materials angewiesen die durch jegliche Art von aufgetragenen Montagemitteln ansonsten weitgehend verloren geht.
Lediglich Passstifte würde ich leicht mit Molykote einreiben und wieder trocken wischen.
Lediglich Passstifte würde ich leicht mit Molykote einreiben und wieder trocken wischen.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1167
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Haschek hat (natürlich) Recht.
In der Explosionszeichnung ist die Schraube mit 195Nm angegeben. Im Text steht:
Den Rotor mit dem Haltewerkzeug (Spezial Werkzeug: 57001-1184) festhalten und die Rotorschraube mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen (siehe Explosionszeichnung).
● Die Rotorschraube wird wie folgt festgezogen:
O Die Schraube mit 120 Nm (12,0 mkp) festziehen. Jetzt nicht zu fest anziehen.
O Die Schraube lösen und dann nochmals mit dem gleichen Anziehmoment festziehen (wie vorstehend).
O Schließlich die Schraube mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen (siehe Explosionszeichnung).
● Wenn sich Öl am Gewinde abgesetzt hat, ist die Schraube abschließend mit 175 Nm (18,0 mkp) festzuziehen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Die Polradschraube wird mit leicht öligen Fewinde ausgeliefert. Habe sie ja heute in den Händen gehabt.
Wollte heute das alles über die Bühne kriegen, habe aber beim letztenmal (da habe ich mich schon gewundert warum die scheiße so schwer geht, mit dem ganzen gewicht draufgestemmt und nicht auf 120nm gekommen) komplett verkackt da sich der Nutenstein nicht in der Nut des Polrades (habe vorher überhaupt nicht gepeilt wofür der eigentlich da ist) sondern unter der normalen Fläche befand. Der geht nicht mehr raus. Festgedrückt. Hämmern und alles fluchen hat nichts gebracht, ich werde wohl die nächste Zeit kein Motorrad mehr fahren. Weiß nich wie ich das Teil da ordentlich rauskriegen soll...over and out das wars...lade später vielleicht ein paar Bilder hoch als abschreckendes Beispiel
Wollte heute das alles über die Bühne kriegen, habe aber beim letztenmal (da habe ich mich schon gewundert warum die scheiße so schwer geht, mit dem ganzen gewicht draufgestemmt und nicht auf 120nm gekommen) komplett verkackt da sich der Nutenstein nicht in der Nut des Polrades (habe vorher überhaupt nicht gepeilt wofür der eigentlich da ist) sondern unter der normalen Fläche befand. Der geht nicht mehr raus. Festgedrückt. Hämmern und alles fluchen hat nichts gebracht, ich werde wohl die nächste Zeit kein Motorrad mehr fahren. Weiß nich wie ich das Teil da ordentlich rauskriegen soll...over and out das wars...lade später vielleicht ein paar Bilder hoch als abschreckendes Beispiel
Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner