Mein Name ist Muten Roshi (das lassen wir jetzt mal so stehen) aus Mainz und ich möchte meiner Schildkröte mal ordentlich das Moos vom Buckel schrubben!
Sie kommt daher in Gestalt einer EZ1990 Tengai mit 5000er Rahmennummer und hat bisher knappe 27000 auf der Uhr. Optisch gut gereift möchte ich hinzufügen.
Da ich weder große Erfahrungen beim Schrauben am Krad vorzuweisen habe noch eine Garage oder außergewöhnliches Werkzeug mein Eigen nenne sammle ich also Tips und Ratschläge um möglichst fachkundig zu wirken während ich neben meiner halb zerlegten Mühle im Rinnstein kauere...

Zum Stand der Dinge:
Sie hat bereits einen Doohickey von Eagle Mike verbaut, so hieß es zumindest und es klebt auch irgendwo so ein alberner Aufkleber der das wohl bestätigt. Nachgesehen habe ich nicht aber das kommt auch noch denn der will sicher auch mal wieder gespannt werden.
Bisher hatte ich Probleme mit dem Licht (komplettausfall der Frontleuchte) und der Limaregler tuts nicht mehr so richtig (bereits zweimal die Batterie leergesoffen) wie mir von Seiten einer Werkstatt bestätigt wurde, das mit dem Licht haben sie gedeichselt, Kabel an der Masse Sicherung tot blablabla, 'leuchtet' wieder...wobei wirklich hell war das jetzt auch nicht als ich gestern damit heim bin im dunkeln, bisschen so wie Sankt Martin ich geh mit meiner Laterne (ihr kennt sie sicher diese Minifunzeln als Teelichtersatz) nur das ganze halt auf der Autobahn bei Nieselregen.

So weit so gut, könnte man also verkehrstauglich nennen. Der TÜV muss auch neu und nun habe ich noch einiges auf der Liste wo ich froh wäre wenn ich hier euren Erfahrungsschatz ein bisschen anzapfen könnte.
Was ich gedenke zu Tun:
1. Limaregler tauschen, habe hier noch einen rumliegen 12V REGULATOR RECTIFIER SH548-12 7.1 von Shindengen vllt kann mir jemand kurz bestätigen dass der genau der richtige ist (sollte er)
2. Sturzbügel kommt dran, bereits ein Schnäppchen gemacht wenn man das so nennen will wenn man 70€ für Gestänge ausgibt welches sonst 160 kostet, kommt denke nächste Woche bei mir an und wird wohl einfach montiert mit paar Schräubchen
3. Hatte mal den Linken Handschalter getauscht im Zuge der Abwesenheit von Licht da ich hier noch unangemeldet im Forum drauf gestoßen bin dass es das sein könnte, leider hält der 'neue' nicht so wirklich die Position und viel fester gehts nicht...irgendwelches Tricks auf Lager? Hatte Son Gummitape drunter, musste wieder ab war zu fett...
4. Vielleicht mal das Licht tauschen bzw. auf LED wechseln wenns nicht allzu kompliziert und kostenintensiv ist weil ich mit der jetzigen Funzel nicht viel sehe im Dunkel...
5.Den Doo Spannen
6. Das Ölschauglas reinigen oder tauschen wenn reinigen nichts bringt.
7. Ölwechsel!? Kein Plan wann der letzte war hab' sie seit zwei Jahren fahre aber erst seit drei Monaten drauf
8. Wenn mal etwas Kleingeld übrig ist und der Rest läuft die K60 von Heidenau drauf ziehen für ein wenig Geländegang
9. Den Kickstarter zum laufen bringen - Ja sie hat einen! Habe damals beim Kauf auch drauf bestanden das der funktioniert, doch leider ist mit der CDI (die dafür reinkam) dann die Mühle unterwegs ausgegangen...nach dem tausch liefs wieder aber eben ohne Kick. Jemand 'ne Lösung??? Anregungen?
10. Last but not least: Stahlflex vorne!! Liegt hier auch schon ne weile rum...
Alles mögliche verbessern was sich für Kleingeld so machen lässt...ich bin offen für Vorschläge!
Mir fällt sicher noch was ein und Bilder folgen auch wenn ich dazu komme.
So dann mal Weidmannsheil, ich hoffe sehr hier ein paar Moves mit eurer Hilfe durchzukriegen damit ich das gute Ding mal vollends genießen kann.
Danke schonmal für jede (An)Teilnahme im voraus...

Grüße