Restaurationsfred
- Nippon-Biker
- KLR süchtig
- Beiträge: 324
- Registriert: 01.08.2020, 04:04
- Wohnort: Nordhessen
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Restaurationsfred
Höchstwahrscheinlich das, oder wie nach den zwei mir vorliegenden Schaltplänen entweder
1. Sicherung Frontscheinwerfer (ist aber eher blau/weiß + braun)
2. möglicherweise Seitenständerschalter (nach altem Kabelschema/Farbcode)
Dort sollte allerdings ein 2pol 4x8mm Rechteck-Japanstecker verbaut sein, evtl. wurde das mal zusätzlich getrennt oder erneuert...
Schau doch mal am Gegenstück und Schaltern, wo die Rundstecker passen wurden. Die Kabelfarben wechseln da allerdings manchmal.
Wie weit seid ihr denn mit der Kupplung und Rotor? Mir erst nach meinem letzten posting aufgefallen, daß das Bild die Kupplungsseite zeigt.
Auf der Seite hat man an sich kein Problem das zu lösen, hat ja keinen flächigen Sitz, wo es dolle haften könnte.
Das Sicherungsblech habt ihr schon aufgebogen, oder?
Die Kupplungskorbmutter bekommt doch "nur" 130Nm, also in etwa wie eine Radmutter/Radbolzen - das sollte sich, so wie gezeigt, rel. easy lösen lassen, es sein denn die wurde mit Schraubensicherung verklebt oder hat bei der Montage gefressen...
viele Grüße
1. Sicherung Frontscheinwerfer (ist aber eher blau/weiß + braun)
2. möglicherweise Seitenständerschalter (nach altem Kabelschema/Farbcode)
Dort sollte allerdings ein 2pol 4x8mm Rechteck-Japanstecker verbaut sein, evtl. wurde das mal zusätzlich getrennt oder erneuert...
Schau doch mal am Gegenstück und Schaltern, wo die Rundstecker passen wurden. Die Kabelfarben wechseln da allerdings manchmal.
Wie weit seid ihr denn mit der Kupplung und Rotor? Mir erst nach meinem letzten posting aufgefallen, daß das Bild die Kupplungsseite zeigt.
Auf der Seite hat man an sich kein Problem das zu lösen, hat ja keinen flächigen Sitz, wo es dolle haften könnte.
Das Sicherungsblech habt ihr schon aufgebogen, oder?
Die Kupplungskorbmutter bekommt doch "nur" 130Nm, also in etwa wie eine Radmutter/Radbolzen - das sollte sich, so wie gezeigt, rel. easy lösen lassen, es sein denn die wurde mit Schraubensicherung verklebt oder hat bei der Montage gefressen...
viele Grüße
Tengai 89 blau/schwarz, 48PS org, etwas verbastelter Originalzustand, EM AGWKS, Verbrauch ca. 4,5-6,5L, noch div. Wartungen (Ventilspiel, Versager, Schwinge, Federbein) & Ergänzungen (Kicker, Kofferträger, Spiegel?, Lenker, Hauptständer) zu machen
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Also es ist nicht der Bremslichtschalter hinten. Die Kabel sind auf der anderen Seite und nicht im Bild. Es ist auch nicht der Seitenständerschalter. Der SSS wurde deaktiviert aber die Kabel sind noch da: grün und schwarz und umwickelt im Bild. Dazu gehört braun/weiß-grün mit rotem Stecker. Sicherung auch nicht, die ist nicht auf dem Bild aber auch noch da. Die Kabel sind auch dünner als die Kawa-Kabel. Ich kann nur spekulieren, dass da was drangedröselt war. Aber der Kabelbaum sieht nicht aus, als sei er mal aufgewickelt worden.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Restaurationsfred
habe gerade bei meiner A nachgeschaut!
Dieser Anschluss ist für den Bremslichtschalter !
Dieser hat ein relativ langes (eigenes) Anschlußkabel,
welches über dem Vergaser an diese Vorstreckung angesteckt wird.
Grüße aus Berlin
Die Quelle der Schaltplandarstellung ist mit nicht mehr geläufig -
könnte vom admin wernerz stammen...
-->> thanks an den "Urheber"
Dieser Anschluss ist für den Bremslichtschalter !
Dieser hat ein relativ langes (eigenes) Anschlußkabel,
welches über dem Vergaser an diese Vorstreckung angesteckt wird.
Grüße aus Berlin
Die Quelle der Schaltplandarstellung ist mit nicht mehr geläufig -
könnte vom admin wernerz stammen...
-->> thanks an den "Urheber"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1167
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Restaurationsfred
Ja der Schaltplan ist von mir.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Ich bin mir 100% sicher, dass es nicht der Bremslichtschalter ist. Der liegt auf der anderen Seite. Morgen bis übermorgen bin ich aber in Wolverhampton, England, zugange, kann also nicht schauen. Wenn ich mich irre: Beers on me.Tengai92 hat geschrieben: ↑03.11.2020, 19:34 habe gerade bei meiner A nachgeschaut!
Dieser Anschluss ist für den Bremslichtschalter !
Dieser hat ein relativ langes (eigenes) Anschlußkabel,
welches über dem Vergaser an diese Vorstreckung angesteckt wird.
Grüße aus Berlin
Schaltplan-KLR650A.pdf
Die Quelle der Schaltplandarstellung ist mit nicht mehr geläufig -
könnte vom admin wernerz stammen...
-->> thanks an den "Urheber"
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Und es war DOCH gut, dass ich den Rotor jetzt hab abdröseln lassen denn ich hab die Doo-Feder gefunden!!
Und die Kette der Ausgleichwelle hat angefangen, ins Gehäuse zu knabbern
Und die Kette der Ausgleichwelle hat angefangen, ins Gehäuse zu knabbern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Und mein Gehirn ist manchmal auch offenbar ein ganz spezieller Ort. Natürlich waren die Kabel vom Bremslichtschalter 
Beers on me!
Beers on me!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Knusper knusper 
Ja Mensch, das hätt ich doch hören müssen! Aber der Motor hat nicht gerasselt und nix!
Ja Mensch, das hätt ich doch hören müssen! Aber der Motor hat nicht gerasselt und nix!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Restaurationsfred
Sauber!
Da sieht man schön wie die abhebt ohne Spannung... wenn ich's richtig interpretiere beim abtouren, oder?
Da sieht man schön wie die abhebt ohne Spannung... wenn ich's richtig interpretiere beim abtouren, oder?

Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!