Einfach weiter und :vielposten: , ich führe die Liste weiter. Wenn euch ein Fehler auffällt - Bitte Melden :ja:
Hallo Tengai - Willkommen in der grünen Hölle Die Adresse von Weyerbusch findest Du im Roadbook.
Für alle, die auf das Roadbook V2.0 warten, ist in Arbeit. Vom Grundsatz bleibt der Ablauf aber bestehen. Es kommt nur noch zu einigen Feinheiten in der Streckenführung. RB-V2.0 sollte bis Mitte der Woche online sein.
Extra für die Tour gönne ich meiner Grünen morgen noch einen neuen Satz Metzeler Dann klappts auch wieder mit den Kurven (war hinten bei 1,x mm ). Ne, mal im Ernst. Selbst wenn wir ohne Regen fahren. Wir fahren durch sehr viel Wald. Wenn es nachts feucht wird, bleibt es im Wald noch lange nass. In Verbindung mit dem zu erwartenden Herbstlaub sollten man schon etwas Profil drauf haben. Besser is das :ja:
Trotzdem keine Panik. Es geht dabei nicht um Bestzeiten. Der Langsamste bestimmt den Schnitt Da sich für Pokale kein Sponsor gefunden hat, machen wir daraus ne entspannte Ausfahrt, bei der kleine Sprints nicht ausgeschlossen sind
NOCH 11 TAGE
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
danke ist ok, aber eine seuche (klr-tengai) die sogenannte tengai-seuche reicht ja wohl.
und du teile bitte ohrenstöpsel aus, für die leute die hinter dir fahren, soll angeblich helfen gegen die holeshot-seuche.
hab mir eben neue reifen geholt (das erste mal)
und mir ist bewusst geworden das die pelle garnicht mal so preiswert ist.
Hab allein für den Reifen und das aufziehn inklusive wuchten 220 okken hingelegt
Kommt mir echt viel vor, was zahlt ihr für nen Satz?
achja waren Metzeler Tourance die draufgekommen sind
Ich habe für meinen Satz TKC 80 glaub so 200€ gezhalt inkl. aufziehen, wuchten und 2 neue Schläuche.
Die Reifen für die KLR gehen ja vom Preis her noch. Kauf mal Reifen für ne Sportler oder so. Da kostet dann der Hinterreifen so viel wie bei der KLR der ganze Satz.
für die heidenau k60 die ich mir letzte woche wieder hab draufziehen lassen, habe ich 120€ für beide reifen mit draufziehen und auswuchten bezahlt.
der heidenau hat auf meiner 600er vorne 16tkm und hinten je ca 8tkm.
(vorne hätte ich auch noch nen bischen drauflassen können).
bei regen kann ich zwar in schräglage nich vollgas in der kurve geben, aber wozu das auch? bin soweit echt zufrieden damit und auf schotter is der auch super... groberes gelände fahr ich sowieso nich....
hab grade eben bescheid bekommen, das ich grünes licht hab..
muss jetzt nurnoch reservieren in den hotels und hoffen, dass ich noch nen platz bekomme, dann heißt es: Django - Bad Karlshafen