... und nicht die "Schraube" des Abziehers eindrehen, sondern das größere Teil (22mm???), gelle....
Hör' ich immer wieder dass das falsch gemacht wird....
Da braucht man nix kontern oder ähnliches. Einfach nur den schönen dicken fetten Abzieher eindrehen. Rechts rum (im Uhrzeigersinn).
Bei der 650er sind da übrigens 175 Nm drauf und nicht 120 wie bei der 600er.
Da muss man schon mit einem langen Drehmomentschlüssel und etwas Schmackes dran.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Mein erster was aus stink normalen Werkzeugstahl, der hatte nicht gehalten. Habs jetzt endlich ab ! Der schweißbrenner hat auch nicht geholfen, zu guter letzt hat nur das Einfrieren der Kurbelwelle mit Kohlendioxid geholfen. Nun weiß ich auch definitiv, dass ich ne neue Ausgleichskette und nen neuen Doohickey brauche (der ist ausgeschlagen) sowie die innere Ausgleichskettenführung. Freue mich schon auf die Rechnung die da wieder zu Stande kommt.
hab den gleichen shitt grad hinter mir. nimm ne valium bevor du zum händler gehst und nach preisen fragst.
und sei froh wenn das kettenrad der spanneinrichtung noch oke ist, das letzte verfügbare hab ich nämlich in meinem motor.
hab heute endlich wieder ne Runde drehen können. Hab die Ausgleichskette erneuert und mir die CDI von Ignitech gekauft. Ist soweit Plug&Play, nur das ich noch Zündplus abgreifen musste. Nach dem Anschließen gleich geschaut ob es einen Zündfunken gibt und siehe da, es Funkt! Hab nach dem Zusammenbau dann gleich ne Runde gedreht und es geht super. Ich muss nur noch mal nen Laptop anschließen, da momentan der Zündzeitpunkt bei 3500 U/min 35° beträgt. Werde das die Tage noch korrigieren, bin aber ansonsten bisher sehr zufrieden mit der Zündung.