Hab grad ne Antwort von lolo.at bekommen: Mitas e07 in 130/80 - 17 69 T incl. Schlauch Vee Rubber...76,85 € Versandkostenfrei mit DPD...
Werd ich mal an Anhaltspunkt nehmen, um den örtl. Reifenhändlern mal auf den Zahn zu fühlen...
Freigabe würde vom Hersteller kommen, könne aber ein paar Wochen dauern
das ist mal ein echter tipp: die alpen im herbst sind einfach unbeschreiblich schön und vor allem sind viel weniger blechdosen unterwegs. also wer zeit hat, sollte das unbedingt mal machen.
Jetzt gehts bei mir auch los....Ich brauche eine Freigabe für den Mitas e07 Hinterreifen....hat jemand sowas? Bitte mir einen Download zukommen lassen....
Aus meiner Sicht brauchst Du KEINE Freigabe. Es gibt für unsere KLR's keine Reifenbindung (mehr). Du darfst fahren was passt.
Guck mal auf den ersten Thread von Racer.
Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
@Doc
Bei mir stehts halt noch in den Papieren, und Du hast ja schon Erfahrung mit den netten Damen vom Amt....laut I-net Auskunft kostet mich das mal schlappe 30€ um es austragen zu lassen....da ist die Ersparnis für den Mitas wieder futsch...
schreib mal an den herrn Spanhel von mitas, und frag mal nach einer unbedenklichgeitsbescheinigung für deine klr. der hat mir auch schnell und unkompliziert bei der eintragung des e-07, für meine xt geholfen.
rein rechnerisch kann das in eine sackgasse führen.
lieber einmal die reifenbindung austragen lassen und zugegebener maßen den teuren obolus von 30 € entrichten. als meinetwegen 3-5 mal einen anderen reifen dafür eintragen zu lassen (kosten € ?)und jedesmal bei den jungs vorfahren zu müßen.und nicht zu vergessen die eintragung selber macht das landratsamt (kosten € ?)-so war es zumindest mal.
auch noch an zu merken wäre das bestimmte reifentypen eines herstellers immer nur ein paar jahre auf dem markt verfügbar sind.
die reifenbindung austragenlassen ist natürlich die erste option, nur klappt das eben nicht immer und überall. dann tritt die zweite option in den vordergrund. wenn die freigabe von z.b. mitas gegeben ist, reicht ja oft auch nur die mitführung des dokumentes und kostet somit auch nichts.