Also die Fahrgestellnr. stimmt, aber der Deckel, wo der Dohickey sitzt (links, oder ?) war noch nicht offen, das war die Kupplungsseite. Ich checke das Teil dann mal noch bzw. die Ventile. Ist der Ausgleichskettenspanner, oder ?Chef hat geschrieben:Merkwürdige Fahrgestellnummer...![]()
Ich hab' noch keine 650er KLR gesehen, deren Fahrgestellnummer nicht mit "KL650A/B/C0....." angefangen hätte.
- Ok, ich hatte auch noch kein kanadisches Modell in den Fingern....
Hast Du die Nummer in den Papieren schon jemals mit der am Lenkkopf eingeschlagenen verglichen?
Nicht, das dich der Baske über's Ohr gehauen hat![]()
In La Jonquera gibt's 'n Moppedverleih?
Wusste ich noch gar nicht.
Wenn ich das nächste mal unten bin, muss ich da doch glatt mal vorbeifahren.
Ich war nur ein mal beim Kawahändler in Olot (kurz hinter Figeras/Figueres).
Der Doo hat nix mit der Steuerkette zu tun - die verrichtet eigentlich recht problemlos ihren Dienst.
Es geht hier um die Kette der Ausgleichswelle.
Die muss immer schon gespannt sein, wofür ein unterdimensionierter, unwürdiger Arretiermechanismus verantwortlich ist, der schon ettliche Motoren dahingerafft hat.
Wegen diesem fehlkonstruierten, materialschwachen Teil wollten schon einige KAWA verklagen![]()
Verbesserung bringt hier der sogenannte Doo.
Wenn Du hier im Form suchst, findest Du bestimmt Antworten auf Fragen, die Du vermutlich nie gestellt hättest.![]()
Gruß Chef
Dann noch Reifen und los gehts

Gruss, frari66