Rattfield hat geschrieben:ne, och das ding sieht doch ganz gut aus.
oke ne blaue sitzbank passt jetzt nicht wirklich aber sonst.
nur laufen muss das ding jetzt noch.
Du musst genau lesen, rattfield. Steht doch im post, dass die sofort anspringt und klasse läuft. Der Motor ist schon vor über einer Woche gelaufen. Und zwar tadellos. Warum sollte er auch nicht. Die Ventile sind neu, die Schaftdichtungen auch, (die hatte ja zuvor einen Steuerkettenabriss) das Ventilspiel stimmt genau, Kolben, Zylinder und Ringe in tadellosem Zustand, der Vergaser in meinem Ultraschallbad penibelst gereinigt und eingestellt.
Die ist auf den ersten Druck auf den Startknopf sofort angesprungen und nimmt sauber Gas an. Der 48 PS - Motor scheint kerngesund, läuft ohne große mechanischen Geräusche, für die Dingsbums-Fixierung haben wir uns was ausgedacht, das eine verlässliche Lösung zu sein scheint.
Was die Sitzbankfarbe betrifft, so ist das wie vieles Geschmackssache. Ich habe das bewußt gewählt, weil ich die Kombination schwarz/rot/dunkelblau sehr schön finde. Ist bei der Honda XL 600R abgeschaut. Schwarz hätte mit den Seitendeckeln einen dunklen Klotz gegeben, das rot des Originals finde ich scheußlich, außerdem ist es extrem schmutzempfindlich, und das dunkelblau findet sich wenigstens am Fernlichtschalter wieder. Ich finde das total passend.
Es gibt da alle möglichen Farben bei diesen Bezugsstoffen, die ich aus einer Berliner Quelle für 12,95, Porto inclusive, kaufe.
Ist meist einen Tag nach der Bestellung da. Die Bank meiner NX 650 Dominator ist auch in dunkelblau bezogen.
Elektrotacker, Heißluftpistole, etwas Zeit und fertig ist die Bank.
In der Tat war die Restaurierung dieser KLR weniger eine Herausforderung, als ich dachte. Dabei hat mir das Forum such sehr geholfen, z.B. beim Schwingenausbau, die Achse war fest wie geschraubt. Nachdem ich dem Forum entsprechende Hinweise entnehmen konnte, habe ich beherzt zum 5-Kilo-Hammer gegriffen und damit war auch das Problem gelöst.
Einen Rumpfmotor mit dem ganzen Balancer-Gezappel fand ich in der Nähe für 190 Euro und der war in einem recht guten Zustand.
Dann ist es in meiner Werke unten in meinem Haus behaglich warm und hell und ich bin voll ausgestattet, denn der große Teilewasher und das Ultraschallgerät (6 Liter) waren wichtige Utensilien.
Richtige Gemeinheiten, wie z.B. eine gebrochene Ventilführung an einer meiner Katanas, die nicht mehr erhältlich ist, und die ich schließlich auf verschlungenen Pfaden von einem dealer in Kwazulu/Südafrika kaufte, gabs hier nicht. Auch sonst: Wenig Rost, vor allem Dreck (der schützt), ein innen blitzsauberer Benzintank, Reifen und Kette noch gut, Gabel dicht.
An dieser KLR gibts jedenfalls (fast) nichts mehr zu tun, an der könnte man jetzt auch mit weißen Handschuhen schrauben, ohne dass die nennenswert schmutzig würden.
Für eine ausgiebeige Probefahrt ist es mit -5 Grad und salzigen, nassen Straßen sowie Schneematsch gerade etwas ungemütlich.
Ich habe mal durchkalkuliert:
Kaufpreis: 350 Euro
Rumpfmotor: 190
Benzinkosten z. Abholung von Bike und Motor: 50
2 Bremssättel: 23 (Danke an chef und doc, echt super, die Hilfe)
Motoröl: 10
Motordichtsatz: 45
Sitzbankbezug: 12,95
Gabelöl: 8
Bremsflüssigkeit: 5
neue Batterie: 35
Akkumulatorensäure: 4
Pauschale für Pflege- und Reinigungsmittel, Werkstattstrom: 20
Sind 789,95, wenn ich richtig gerechnet habe.
TÜV hat sie noch bis Mai.
Für 800 Euro also ein komplett neu aufgebautes Motorrad, da kann man ja nicht meckern, oder ? Und meinen Spaß hatte ich auch.
Nachdem der Winter noch lang ist, suche ich jetzt nach was Neuem. Ich habe ein alte VF 750 Custom im Auge. Ein Bobberprojekt mit Rahmenumbau.
edit: etzt hab ich die KLR ins Freie gebracht, mal eine Weile laufenlassen, kleine Proberunde im Hof:
Kette muss ich nochmal nachstellen (spannt sich beim Draufsetzen)
Das richtige Zusammenspiel zwischen Choke und Leerlauf muss noch gefunden werden
und die Verlegung der Gaszüge muss ich korrigieren (Lenkeinschlag beeinflusst Drehzahl)
Noch zwei drrei Bilder, dann gehts ab in die Garage. Der Nachbar steht schon mit nem Scheiß-China-Roller vor der Tür. Läuft nicht.
