Seite 3 von 4

Verfasst: 24.08.2014, 16:18
von Timeless
sodele, endlich is der zylinder vom aufbohren gekommen und ich konnte mich an den motor machen :)

hier mal der neue kolben im vergleich zum alten
Bild

Bild

dann habe ich mir noch ein keines werkzeug gedreht um die ventile auszubauen, die wurden dann gereinigt, überprüft, für gut befunden, wieder eingebaut und das ventilspiel neu eingestellt
Bild

wie mann sieht haben die ventilsitze auf der abgaßseite ziemlich gelitten, ich konnte die verkokungen aber virsichtig runterpolieren und danach sahen sie aus wie neu und waren wieder wunderbar dicht :)
Bild

Bild

die ansaugkanäle und abgaskanäle wurden auch bearbeitet, aber nur gereinigt, entgratet und etwas geschliffen. zum polieren hatte ich dann einfach keinen bock mehr :D
Bild


jetzt habe ich den motor wieder komplett zusammen, gereinigt, geschliffen und lackiere ihn gerade, muss warten bis die grundierung angezogen hat deswegen hocke ich vorm pc.
ich lackiere den motor am stück, dann muss ich nich so viel abkleben ^^
wenn die farbe dann ausgehärtet is erneuere ich noch alle schrauben,

und morgen oder übermorgen läuft sie dann hoffentlich schon mal :)


ich habe die ausgleichsgewichte jetzt einfach mal so gelassen wie sie waren, auch den doo habe ich nich gewechselt, da war schon mal jemand dran und ist bereits modifiziert.

und joa... es is echt nen haufen arbeit, danke ihr zwei :)

lg timeless

Verfasst: 24.08.2014, 16:33
von Kielius
Moin zurück:
davon verstehe ich nun leider wenig in der Praxis... toll, dass es auch hier einmal entsprechende Bilder gibt :!: :!: :!: DANKE :!:

Gruss
Wolle

Verfasst: 24.08.2014, 19:00
von Rattfield
du wirst dich wundern wie schön der motor mit dem neuen kolben läuft. ich würde ein paar kilometer einfahren und immer ordentlich warmfahren das ding :top:

Verfasst: 24.08.2014, 19:31
von Timeless
na das will ich auch hoffen Rattfield ^^
ja selbstverständlich wird der eingefahren..

so, nu is der motor auch bunt :) und damit is für heute feierabend.

wenn die farbe morgen trocken ist, werden die "Kawasaki" schriftzüge noch farblich hervorgehoben.
und dann wird der ölfilterdeckel noch weiß lackiert, muss ihn nur morgen noch löten da ein stückchen abgebrochen ist.

motor und kühler sind jetzt schwarz, starter und die kühlergitter weiss.

langsam geht mir der platz aus (alles liegt mit klr teilen voll) desshalb hab ich die weißen teile kurzerhand unter die hebebühne gehängt und da geduscht^^

Bild

Bild

Bild

toller kontrast oder? :) nix geht über schwarz und weiss
Bild

Verfasst: 24.08.2014, 22:37
von NiceIce
Saubär, sag ich da nur.

Tolle Arbeit.

LG
Martin

Verfasst: 25.08.2014, 07:19
von smile
Sehr schöner Bericht. Weiter so.

Und viel Glück mit dem Motor.

Curd

Verfasst: 25.08.2014, 21:18
von Timeless
Danke :)


heute hat der motor neu schräubchen (ins. ca 50 inbus-schauben, 8.8er stahl verzinkt, nen paar muttern etc.) bekommen und wurde wieder mit dem rahmen vereint.

so ein schweres biest, alleine geht das echt kacke. aber nu is er drinn.

Die ölleitung fehlt noch, da muss noch farbe drauf (kommt auch weiß).


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG Timeless

Verfasst: 09.09.2014, 08:18
von Timeless
endlich fertig :)

samstag hab ich die verkleidungsteile vom lackierer geholt, die elektronik verlegt, den luftfilterkasten und das was da so drumherum is eingebaut und alles was sonst noch so gefehlt hat.

Bild
Bild
Bild
Die teile hab ich von innen noch mit unterbodenschutz lackiert
Bild
Bild

Und dann musste ich erst mal ne ausgedehnte probefahrt machen :)

Bild
Bild
Bild

einige kleinigkeiten müssen noch gemacht werden, wie beispielsweise ein paar schwarze aufkleber.
aber das mache ich im winter... da brauche ich ja auch was zu basteln :)

achso, nach den ersten 70km ist sie mir ausgegangen und das ziemlich plötzlich.
da bin ich doch ziemlich blass im gesicht geworden, denn es hat sich sehr ungewöhnlich angehört.

naja, ich hab dann rausgefunden das sich das nockenrad der auslassnockenwelle gelöst hat.
habs einfach wieder zusammengeschraubt, nochmal die steuerzeiten kontrolliert, und schon lief sie wieder.

ohweh, das hätte auch anders ausgehen können... :D


lg timeless

Verfasst: 09.09.2014, 10:03
von Kielius
Moin,
ist ja ´ne tolle Maschine geworden, MIR gefällt sie jedenfalls, auch wenn einige wieder sagen dürften, es sei ja nicht mehr die Originalfarbe! 8)

Wünsche Dir mit dem Krad möglichst wenig Reparaturen und vor allem keine Bruchlandung auf den - hier zumindest - im Herbst oft sehr rutschigen landwirtschaftlichen Wegen.

Gruss
Wolle
P.S. Ich würde dem Ding noch ´nen Ölthermometer verpassen! :)

Verfasst: 09.09.2014, 10:23
von Timeless