Seite 3 von 4
Verfasst: 27.12.2014, 09:49
von SAMAEL
So dick wie das Zeug da drauf war , muss sie lange im Freien gestanden haben.
Verfasst: 14.01.2015, 22:38
von SAMAEL
So , nach über 4 Jahren Standzeit habe ich heute den Vergaser noch dem Ultraschallreinigen wieder eingebaut.
Ein Kick und .............ES LEBT !!!!!
Der Motor läuft als hätte er nie auch nur einen Tag still gestanden.
Jetzt kann man richtig anfangen. Bremsen, Scheiben , Kette Ritzel ...........usw, von dem optischen Zustand mal abgesehen.
Im Frühjahr ist die Kiste wieder auf der Strasse.
Verfasst: 15.01.2015, 17:34
von j.weber
Moin Moin
Ich kenne das nur zu gut.
Meine 650C war damals in einem Sehr schlechtem Zustand, und nun, urteile sellber
Vorher:

nachher:

Oder die 600'er
Zustand bei der Abholung:

und jetzt nach ca. 20 Arbeitsstunden so
Naja, und aufs Geld, darfst du sowieso nicht achten.
Bei der 600'er Instandsetzung waren das jetzt so um die 300 Euronen.
Habe da aber auch ein paar Gebrauchtteile aus meinem KLR Lager verbaut.
Bei der 650C ist es schon etwas anders, da bin ich mittlerweile, dank zweier Motorschäden bei um die 2000 Euronen angekommen

.
Es freut mich aber immer wieder, wenn eine KLR wiedr zu neuem Leben erweckt wird .Daumen hoch, mach weiter so

Verfasst: 15.01.2015, 17:51
von SAMAEL
Schöne Arbeit, wird bei mir noch ein bisschen dauern bis sie so aussieht.
Aber es wird langsam........
Verfasst: 17.02.2015, 08:31
von SAMAEL
Hier mal ein Update :
Vorher
http://250kb.de/u/141226/j/YhO9GrQIz3Bz.JPG
heute
http://250kb.de/u/150217/j/w5FNKKC1X7uf.JPG
Jetzt noch zum TÜV ,und die Kiste ist nach Jahren wieder auf der Strasse.
Gruß
Andreas
Verfasst: 17.02.2015, 08:40
von caro117
Super!
Wie hast Du die Plastikteile auf Vordermann gebracht?
-Heißluftfön?
-Oxidschicht abkratzen und polieren?
-Wundermittel?
Verfasst: 17.02.2015, 08:51
von SAMAEL
Hi,
Oxidschicht habe ich mit dem Kärcher weggeblasen,
dann mit feinem Schmiergelpapier, dann Naßschleifpapier, Dann Schleifpaste und zum Schluss Lackreiniger.
Das Schutzblech vorne habe ich (noch) nicht richtig hinbekommen.
Hab da eins von der 600er günstig bekommen.
Viele Grüße
Andreas
Verfasst: 17.02.2015, 08:56
von SAMAEL
Sorry,
Stahlwolle-Abrazzo- als erstes (wirkt Wunder ) , hab ich vergessen.
Gruß
Andreas
Verfasst: 23.02.2015, 21:07
von Rossi
Respeeeekt!
Daumen hoch, sieht sehr gut aus. Ich habe da meiner optisch nicht soviel Liebe angedeihen lassen.
Schön das nun wieder eine 250er mehr unterwegs ist. Wir sind da den größeren Hubräume zahlenmäßig ganz schön unterlegen denke ich mal.
Dann viel Spaß beim fahren demnächst.
Verfasst: 23.02.2015, 21:37
von SAMAEL
Danke !
War aber nicht nur optisch viel zu tun. Technisch war auch viel zu tun.
Gruß
Andreas