Reifen, Schläuche Felgenband
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Servas.
Ichstimme zu.
Eine Selbstmontage kommt für micht nie wieder in Frage.
1 mal Felge Macken produziert
Mehrmals Schläuche kaputt.
Vom Stress ohne Maschine mal ganz abgesehen. Die 24 Euro fürs montieren, wuchten und Altreifen entsorgen zahle ich gerne.
Also 12 Euro pro Reifen.
LG
Martin
Ichstimme zu.
Eine Selbstmontage kommt für micht nie wieder in Frage.
1 mal Felge Macken produziert
Mehrmals Schläuche kaputt.
Vom Stress ohne Maschine mal ganz abgesehen. Die 24 Euro fürs montieren, wuchten und Altreifen entsorgen zahle ich gerne.
Also 12 Euro pro Reifen.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ja, selber montieren mach ich auch nicht mehr. Ohne richtiges Werkzeug, nur mit Schraubendrehern und dann schön abgeruscht, fliegt das Teil mit ordentlich Schmackes durch den Raum und macht ne Macke in die Wand. Dabei noch die Hand verletzt und Schrammen in der Felge. Ordenlich aufgeregt und noch andere Sachen durch den Raum gepfeffert. Fazit: Nie wieder !
Joh, dem kann ich nur zustimmen. Habs heute auch versucht. Den Vorderen hab ich runterbekommen, beim Hinteren hab ich aufgegeben. Der ist in den letzten 12 Jahren so knochenhart geworden und auf der felge festgerostet, da geht nix.NiceIce hat geschrieben: Eine Selbstmontage kommt für micht nie wieder in Frage.
LG
Martin

Gruß Bert
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
@ NiceIce
Ich habe nur den Vorderradreifen wechseln lassen. Somit handelt es sich nur um eine Felge die kaputt ist. Fast 27 Jahre lang war die Alu-Felge in einem Top-Zustand, dann läßt man mal den Reifen wechseln und bekommt dafür eine verkratzte und verschrammte Felge zurück und bezahlt dafür auch noch 15,- Euro. Von Felgenschonern haben die auch noch nie etwas gehört ! Im Reifen waren dann auch noch 4 bar drin statt 1,5-2,0 bar und die Ventilkappe mit integriertem Ventilausdreher war auch nicht mehr drauf.
"Wenn Du willst, das etwas gut wird, dann musst Du es selber machen"
Getreu nach diesem Motto, kaufe ich mir jetzt Montierhebel, Talkumpuder, Montagefett, Felgenschoner und ein Auswuchtgerät. Hab mir schon ein paar Videos angeschaut wie man einen Reifen selber wechselt. Mit etwas Geduld kann man das auch gut selber machen.
K-Power
Ich habe nur den Vorderradreifen wechseln lassen. Somit handelt es sich nur um eine Felge die kaputt ist. Fast 27 Jahre lang war die Alu-Felge in einem Top-Zustand, dann läßt man mal den Reifen wechseln und bekommt dafür eine verkratzte und verschrammte Felge zurück und bezahlt dafür auch noch 15,- Euro. Von Felgenschonern haben die auch noch nie etwas gehört ! Im Reifen waren dann auch noch 4 bar drin statt 1,5-2,0 bar und die Ventilkappe mit integriertem Ventilausdreher war auch nicht mehr drauf.
"Wenn Du willst, das etwas gut wird, dann musst Du es selber machen"
Getreu nach diesem Motto, kaufe ich mir jetzt Montierhebel, Talkumpuder, Montagefett, Felgenschoner und ein Auswuchtgerät. Hab mir schon ein paar Videos angeschaut wie man einen Reifen selber wechselt. Mit etwas Geduld kann man das auch gut selber machen.
K-Power
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@K-Power, ich kanns verstehen, das man da auszuckt.
Nur, warum bist nicht auf die Barrikaden? Die sind doch versichert für solche Dinge. Aber wurscht, eh schon gegessen.
ICh hab früher am Auto die Reifen selber montiert (war eh nur Rally-Schotter, auswuchten uninteressant)
und an meiner KLR und einer GN 250 habe ich es auch gemacht.
Aber WEHE, du rutscht ab oder der Felgenschoner geht flöten, dann hast echte Probleme.
Mein Reifendealer macht das in perfektion und wenn viel los ist, kann ich es auch selber machen. Und die 24 Euro für den Satz inkl. Altreifenentsorgung tun mir echt nicht weh.
Und wenn was daneben geht, stehen die auch anstandslos dafür grade.
LG
Martin
Nur, warum bist nicht auf die Barrikaden? Die sind doch versichert für solche Dinge. Aber wurscht, eh schon gegessen.
ICh hab früher am Auto die Reifen selber montiert (war eh nur Rally-Schotter, auswuchten uninteressant)
und an meiner KLR und einer GN 250 habe ich es auch gemacht.
Aber WEHE, du rutscht ab oder der Felgenschoner geht flöten, dann hast echte Probleme.
Mein Reifendealer macht das in perfektion und wenn viel los ist, kann ich es auch selber machen. Und die 24 Euro für den Satz inkl. Altreifenentsorgung tun mir echt nicht weh.
Und wenn was daneben geht, stehen die auch anstandslos dafür grade.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich habe jetzt die Conti Trail Attack 2 aufziehen lassen für 30,- Euro beide Reifen. Hat keine Macken reingemacht, nur ein paar leichte Kratzer. Speichen-Gewichte sind nicht mehr erlaubt. Dafür habe ich jetzt 100g Gewichte auf der Felge kleben.
Hier wie versprochen die DOT-Nr. der alten Reifen:
vorne Bridgestone Trail-Wing 47: DOT 462<
hinten Bridgestone Trail-Wing 48: DOT 019<
MfG
K-Power
Hier wie versprochen die DOT-Nr. der alten Reifen:
vorne Bridgestone Trail-Wing 47: DOT 462<
hinten Bridgestone Trail-Wing 48: DOT 019<

MfG
K-Power