Reifen, Schläuche Felgenband
Reifen, Schläuche Felgenband
So, habe mich jetzt entschieden neue Reifen, Schläuche und Felgenbänder bei www.reifentiefpreis.de zu bestellen. Die liefern auch direkt an Vertragspartner und ich kann dann dort alles wechseln lassen.
Entschieden habe ich mich für die Continental Trail Attack 2 plus passende neue Schläuche. Nur was für Felgenbänder muss ich nehmen??? 17 Zoll und 21 Zoll ist mir klar, aber welche Breiten nimmt man für die Tengai Felgen? Hab da keine Angaben im WHB gefunden.
Wahrscheinlich würden die alten Schläuche und Felgenbänder auch noch funktionieren, aber meine Reifen sind von 1996 und demnach sind die anderen Teile ja mindestens ebenso alt, wenn nicht sogar noch drei Jahre älter von der Erstzulassung und da kann man die paar Kröten besser auch noch mitinvestieren denke ich.
Entschieden habe ich mich für die Continental Trail Attack 2 plus passende neue Schläuche. Nur was für Felgenbänder muss ich nehmen??? 17 Zoll und 21 Zoll ist mir klar, aber welche Breiten nimmt man für die Tengai Felgen? Hab da keine Angaben im WHB gefunden.
Wahrscheinlich würden die alten Schläuche und Felgenbänder auch noch funktionieren, aber meine Reifen sind von 1996 und demnach sind die anderen Teile ja mindestens ebenso alt, wenn nicht sogar noch drei Jahre älter von der Erstzulassung und da kann man die paar Kröten besser auch noch mitinvestieren denke ich.
Fahrzeuge:
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Hab' ich auch gemacht.
Ich meine, irgenwo genau zu dem Thema Felgenbänder(-breite) schon mal was geschrieben zu haben, da die Breite, die verbaut war, keiner angeboten hat.
Hab' dann eim paar mm breitere genommen - geht auch problemlos.
Gruß Chef
Ich meine, irgenwo genau zu dem Thema Felgenbänder(-breite) schon mal was geschrieben zu haben, da die Breite, die verbaut war, keiner angeboten hat.
Hab' dann eim paar mm breitere genommen - geht auch problemlos.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
ok also noch dreimal die SuFu bemüht und endlich was gefunden
http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=6591& ... c&start=45
Danke für die schnelle Info

http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=6591& ... c&start=45
Danke für die schnelle Info
Fahrzeuge:
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen, Schläuche Felgenband
Gute Wahl ^^Henning hat geschrieben:
Entschieden habe ich mich für die Continental Trail Attack 2 plus passende neue Schläuche..
Die Breite der Bänder ist relativ egal, hauptsache sie decken die Nippel der Speichen richtig ab, damit diese nicht den Schlauch beschädigen!!
Grünen Gruß
.


Re: Reifen, Schläuche Felgenband
Muss mich korrigieren, bestelle bei www.reifendirekt.de , denn die haben Vertragspartner in der Gegend. Bei reifen günstiger gab es das nicht. Kostet mich am Ende in der Bestellung 15 Euro mehr, aber dafür gibts direkt ablesbare Festpreise bei deren Vertragspartner hier in der Gegend (Ibbenbüren). In Rheine selber ist es nicht möglich sich den Vorderreifen wechseln zu lassen, weil die das nur bis 20 Zoll Felgen anbietenHenning hat geschrieben:So, habe mich jetzt entschieden neue Reifen, Schläuche und Felgenbänder bei www.reifentiefpreis.de zu bestellen. Die liefern auch direkt an Vertragspartner und ich kann dann dort alles wechseln lassen.

Am Ende sollte
alles zusammen (Reifen, Schläuche, Felgenbänder, Wechsel und Entsorgung der Altreifen) ca. 230 € kosten. Ist sowas preislich i.O. oder ist das nen Apothekenpreis?
Fahrzeuge:
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Den Reifen wechselst du selbst.
Das übt, für den Fall, daß du eine Panne hast.
Ich glaube nicht, daß der ADAC zu dir auf den Alpenpass kommt.
Die Videos befinden sich auch auf der Forums-DVD.
Mein mobiler Reifenwechsler nimmt €15 für Aufziehen und Wuchten.Ich mache es trotzdem selbst.Nicht zur Strafe, nur zur Übung.
€230 sind ja übelste Apotheke.
Das übt, für den Fall, daß du eine Panne hast.
Ich glaube nicht, daß der ADAC zu dir auf den Alpenpass kommt.
Die Videos befinden sich auch auf der Forums-DVD.
Mein mobiler Reifenwechsler nimmt €15 für Aufziehen und Wuchten.Ich mache es trotzdem selbst.Nicht zur Strafe, nur zur Übung.

€230 sind ja übelste Apotheke.
Zuletzt geändert von Nordlicht am 19.04.2015, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Also mit Schlauchwechsel, neuen Felgenbändern, Montage + Altreifenentsorgung find' ich den Gesamtpreis ok.
Hab' letztes Jahr für die gleichen Produkte/Dienstleistungen auch so um den Dreh gezahlt.
Aber wie man sieht, gehen die Meinungen da auch schon wieder auseinander...
Gruß Chef
Hab' letztes Jahr für die gleichen Produkte/Dienstleistungen auch so um den Dreh gezahlt.
Aber wie man sieht, gehen die Meinungen da auch schon wieder auseinander...

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Ich sehe ein Preis-/Leistungsverhältnis relativ zum Einkommen.
Es gibt Menschen, die müssen für €5 netto eine Stunde arbeiten.
2x €15 pro Reifen sind 6 Stunden, also schon fast ein ganzer Arbeitstag um 2 Gummis auf die Felgen zu bekommen.
6 Stunden für 20 Minuten ???
NÖ!
Es gibt Menschen, die müssen für €5 netto eine Stunde arbeiten.
2x €15 pro Reifen sind 6 Stunden, also schon fast ein ganzer Arbeitstag um 2 Gummis auf die Felgen zu bekommen.
6 Stunden für 20 Minuten ???
NÖ!
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750