Nicht dass es deswegen weniger lustig ist...

Hunderte von Startversuchen mit Killschalter auf "off", Literweise Öl, das durch vergessene Ablass-Schrauben auf den Boden läuft, Startverscuhe mit geschlossenem Benzinhahn, .....
Oder auch mal vom Leerlauf in den ersten mit aufgeklappten Seitenständer, schon wieder Schweißperlen auf der Stirn weil mich ein ähnliches Problem quälte...hat mir auch irgendwann den Dienst verweigert, Batterie ausgelutscht (tiefenentladen)...neue rein lief...dann wieder ausgelutscht...alles innerhalb von ein zwei Monaten. Momentan ist sie ganz gut angesprungen nach erneutem aufladen (ohne auszubauen sondern über den Rahmen im Stil der Starthilfe) doch auch das Licht ist ausgefallen. Nach dem Schalter Wechsel gings wieder bis ich die Lichthupe getestet habe dann war Sense. Morgen kommt sie in eine Kawasaki Werkstatt zur Diagnose weil ich leider keine Garage habe um in Ruhe alles durchzugehen. Das Ergebnis werde ich dann ma mitteilen. 89er Tengaijo-sommer hat geschrieben: ↑05.08.2019, 16:53 Das sind die Dinger, die wohl jedem Schrauber u.s.w. schon passiert sind.
Nicht dass es deswegen weniger lustig ist...![]()
Hunderte von Startversuchen mit Killschalter auf "off", Literweise Öl, das durch vergessene Ablass-Schrauben auf den Boden läuft, Startverscuhe mit geschlossenem Benzinhahn, .....