EM,Doo,Bohrung

alles rund um den 600er Motor
Sallo1971

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Sallo1971 »

Mein Doo hat fast 70000km gehalten... :nixweiss:
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4212
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Suntzun »

Die weichen sind weniger anfällig, aber auch. Wir haben schon C KLRs gehabt, die schafften keine 8k Kilometer...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Jörg 69
Regelmäßig da
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.2020, 17:39
Wohnort: Fulda ,Hesse
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Jörg 69 »

Hallo zusammen,wie soll ich Anfangen?
Hätte ich nach diesem gut gelaufennem Vormittag etwas anderes getan hätte ich was gewonnen !
Also nach meinen Erledigungen bin ich voller Elan u.Freude ,wieder zu meiner Japanischen Affäre, war am Dichtflächen Reinigen da sah ich,ohh Jörg ,die Neue Kette für die Ausgleichswelle ,hab ich im Erfolgsrausch total verpennt, naja hab ich gedacht,wechselst du Flix die Kette u.weiter im Takt,ich hatte schon die Bohrunge im Kopf da ging das Drama los!
Ich hatte nur halbherzig im Forum gesucht aber auf die Schnelle nix brauchbares gefunden,Ok hab ich mir Gedacht, wird kein Hexenwerk sein,noch beflügelt vom guten Morgen,frisch ans Werk,das war Fehler Nr.eins,hab überhaupt keine Richtung gehabt da ich den Wechsel noch nicht gesehen ,geschweige selbst gemacht hatte.Fehler Nr.zwei spätestens nachdem ich ,immer noch voller Selbstverauen,an Kette u. Ausgleichsgewicht Makierungen setzte hätte ich mal bei den "alten Füchsen"nach Rat u.überhaupt wie die Montage abzulaufen hat ,nachfragen müssen🙄🤷🏻‍♂️keine Ahnung was mich trieb ,ich begann also Führungsschienen zu Demontieren, bei der Zweiten der 90Grad Bogen, zweite Schraube, Kopf abgerissen,spätestens jetzt hätt ich stoppen sollen um nach Rat zu Fragen, und Fehler Nr.hab ich nicht,im Nachhinein könnt ich mir in A.... treten aber mit doppelanlauf,esging weiter,die Neu Kette halb aufgezogen überkam mich nach ca.45 min ,mit den Federn "spielen" der Frust schlug aber Wahrscheinlich in Falschen Stolz um denn über zwei Std.hab ich mich damit beschäftigt u. Versucht die Kette zu besiegen,😖😫nachdem meine Arthrose in den Fingergeleken gewonnen hatte(zum Glück)hörte ich auf meine Baustelle im noch zu vergrösern .Konnte es aber nicht lassen ,wollte noch die Abgerissene Schraube also Gewinde ziehen,u.da ich keinen Linksausdreher zur Hand hatte,Ausbohren ,was mir mit Wut im Bauch auch nur Semiprofessionell gelang.
Was soll ich sagen,keine Ahnung was mich für ein Teufel ritt,hab auf jedenfall die Schnauze voll,u.frag mich nach wie vor warum ich nicht gleich gestoppt hab um mich zu Belesen u.Nachzufragen!?
Fazit ,das Gewinde wird mit Helicoil oder wie auch immer es heisst zu Retten sein,und bei der Suche nach einer guten Anleitung ,Frage ich die Schrauber die ich von Anfang an zu Rate hätte ziehen sollen u.müssen.
In diesem Sinne ,Grüsse von einem Geläuterten 😑😎
Benutzeravatar
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275
Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von KLR600 »

kriegen wir wieder hin... mach mal n Foto von der abgerissenen Schraube und der offenen Seite
Fill fährt KLR600B™ 1989
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Chef »

Was?

Von den Schienenschrauben den Kopf abreissen - wer macht denn sowas. :nein:

Das hab' ich an der Stelle auch noch nie gehört... Fotos, Fotos :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Sallo1971

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Sallo1971 »

Oha...die Karre fordert ja echt alles ab...nur extras :lach:
Kannst du die Schraube ausbohren und Helicoil setzen ohne den ganzen Motor mit Spänen voll zu hauen?
Sackloch oder Durchgangsloch?
Jörg 69
Regelmäßig da
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.2020, 17:39
Wohnort: Fulda ,Hesse
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Jörg 69 »

Hallo,ja ja,wer den Schaden hat,bin ja selbst dran Schuld .Übermut tut selten gut,wird mich wohl mein ganzes Leben begleiten🤷🏻‍♂️🙄😏wie gesagt keine Ahnung was mich geritten hat ,war gestern völlig Geläutert, aber ein bischen Frust is noch da.
Muss ja ,sonst hätts gar nix gebracht.
Ja,an Helicoil hab ich auch schon gedacht, Fakt is aber nachdem ich zwei Std.mit den Federn u.Zahnrädern ,Schweiß treibent in der Kühlen Werkstatt,kam ich ja noch auf die tolle Idee die Schraube Auszubohren,is Natürlich ebenso Semiprofessionell wie gestern der ganze Tag.(WAS DIE JAPANERIN WOHL DACHTE)
Und hier für die Innung der Handwerkskammer ,das Resultat der nicht bestandenen Gesellenprüfung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jörg 69
Regelmäßig da
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.2020, 17:39
Wohnort: Fulda ,Hesse
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Jörg 69 »

Werde in aller Ruhe schauen ob ich grösser Bohren kann ode was sonst noch an eventuellen Möglichkeiten bleibt .bis dann Grüße Jörg
Sallo1971

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Sallo1971 »

Ja, das hast du den Fehler der Fehler gemacht, wenn man Schrauben aus Alu ausbohren will.
Da ist absolute Konzentration angesagt. Eben mal schnell bohrt man die da nicht aus.
Das wichtigste ist das Zentrum der Schraube zu treffen, ansonsten driftet, so wie bei dir, der Bohrer ins weiche Alu ab.
Was ist das für ein Gewinde gewesen...M6?
Hast du schon das Kernloch von 5mm gebohrt?
So wie das aussieht, ist das ein Sackloch.
Da könntest du gute Chancen haben, ein Helicoil zu setzen.
Wenn es M6x1 ist, dann benötigst du einen Bohrer mit 6,3mm Durchmesser.
Vorher würde ich aber den Rest von der verbliebenden Schraube entfernen damit man nur ins Alu bohrt.
Jörg 69
Regelmäßig da
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.2020, 17:39
Wohnort: Fulda ,Hesse
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EM,Doo,Bohrung

Beitrag von Jörg 69 »

Hier nochma ein Foto,hallo Sallo!
Jawohl,M6×1 .Zu meiner Verteidigung ,die Schraube ist Quer durchgerissen hatte ich noch nie,u.auchnicht beim ersten Gewindegang,waren schon min.zwei Gänge,denke mit nem Schraubenkleber ,aus Japans Kaiserzeit,oder böser Vorbesitzer.
Hatte null Chance zu Körnen,habganz klein ,glaubdreier angefangen,egal,neuer Tag Neues Glück,hab mir nen m6er Einsatz besorgt,hoffe dass ich Zug drauf kriege ,is ja nu ne'Elypse,werde sehen.
Wie sollte ich dann weiter vorgehen ,das Spiel mit den Federn war völlig für die Füss,habe nix brauchbares im Forum gefunden.
Meine Makierungen sind noch zu erkennen.Auf jeden Fall weiß ich ja jetzt, wie man die Kette nicht aufzieht!
Schwacher Trost ,aber Trost.Was hat es mit den kleinen Metall Stäbchen ,Tönnchen für eine Funktion?Als Geduldsspiel sehr zu Empfehlen, könnte Wetten ,die richtige Reihenfolgeu.Technikgepaart mit "Now How" fallen die Federn u.Stäbchen nicht mehr ins Gewicht.So wie ich es machen wollt war mind.eine Hand zu wenig, bis dann bin ,gespannt wie es richtig gemacht wird,Jörg 69
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten